Verbund legt Plan vor: Mehr Nachhaltigkeit ohne Kostensteigerung für Verbraucher
Eine niederländische Koalition, die sich „echte Preise für Fleisch und Milchprodukte“ zum Ziel gesetzt hat, legte einen Plan für Deutschland vor.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Eine niederländische Koalition, die sich „echte Preise für Fleisch und Milchprodukte“ zum Ziel gesetzt hat, legte einen Plan für Deutschland vor.
Read MoreÖko-Barometer: Bio-Produkte erlebten 2020 einen kräftigen Schub.
Read MoreIn einem bundesweiten Projekt informieren Biobetriebe über soziale Netzwerke die Verbraucher über ihre Arbeit und die Erzeugung ihrer Produkte.
Read MoreBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner setzt sich auf EU-Ebene für die Erleichterung für Bio-Betriebe ein.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Förderfrist für die Beratung zur Umstellung auf Ökolandbau verlängert und eine neue Betriebsgattung in die Förderung aufgenommen.
Read MoreLandwirte zeigen steigendes Interesse, Bioprodukte herzustellen. Doch entzaubern die mehr werdenden Bio-Sortimente der Discounter die ökologische Landwirtschaft?
Read MoreBio-Landwirte vermuten Pestizide auf ihren Flächen, die von konventionellen Feldern abdriften. Ein Bündnis aus Biohändlern und Verbänden gab eine entsprechende Studie in Auftrag.
Read MoreDass es bei dem bayerischen Volksbegehren um den Erhalt der Artenvielfalt geht, ist selbstredend. Doch was bedeutet das für die Landwirte? Einige Fragen sind noch offen.
Read MoreForscher haben in einer großangelegten Untersuchung Bio und konventionelle Landwirtschaft verglichen.
Read MoreDie Thüringer Landwirtschaftsministerin Birgit Keller wünscht sich mehr Bio-Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung nach dänischem Vorbild.
Read More