Weltklimarat nimmt konventionelle Landwirtschaft in Schutz
Der Weltklimarat sieht in der flächendeckenden Umstellung auf ökologische Landwirtschaft keine Lösung gegen den Klimawandel. Ein Zeitungsredakteur hat das überspitzt kommentiert.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Der Weltklimarat sieht in der flächendeckenden Umstellung auf ökologische Landwirtschaft keine Lösung gegen den Klimawandel. Ein Zeitungsredakteur hat das überspitzt kommentiert.
Read MoreIn Schleswig-Holstein diskutierte die Branche über die Bio-Landwirtschaft und deren Zukunft. Landwirtschaftsminister Albrecht hat genaue Vorstellungen von biologischer Produktion.
Read MoreBio boomt weiter, wie der BÖLW-Vorsitzende Löwenstein im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt. Wichtig für Verbraucher: Bio hat nichts mit der Betriebsgröße zu tun.
Read MoreDie Thüringer Landwirtschaftsministerin Birgit Keller wünscht sich mehr Bio-Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung nach dänischem Vorbild.
Read MoreDas Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) stellt kostenlos eine Software zur Verfügung, mit der die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft kalkuliert werden kann.
Read MoreDer Discounter Penny zahlt Landwirten schon während der Umstellungsphase auf Bio höhere Preise.
Read MoreEin italienisches Chemie-Unternehmen hat ein natürliches Pflanzenschutzmittel aus der Distel entwickelt.
Read MoreDie Naturkost-Branche befürchtet die “Entzauberung” von Bio durch verstärkte Präsenz im Lebensmitteleinzelhandel.
Read MoreSalzburgMilch launcht Biomarke für 2 Euro pro Liter. Die Landwirte bekommen 63,72 Cent.
Read More