Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Umwelt und Landwirtschaft: Bundesministerien einigen sich auf Verteilung der Agrargelder
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

biologisch

landwirtschaft
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Weltklimarat nimmt konventionelle Landwirtschaft in Schutz

13.08.19 admin 0 Kommentare biologisch, düngen, Klima, Klimawandel, konventionell, Nutztierhaltung, ökologisch

Der Weltklimarat sieht in der flächendeckenden Umstellung auf ökologische Landwirtschaft keine Lösung gegen den Klimawandel. Ein Zeitungsredakteur hat das überspitzt kommentiert.

Weiterlesen
bio-landwirtschaft
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Bio-Landwirtschaft: Diskussion zeigt Perspektiven auf

02.03.19 admin 0 Kommentare bio. bio-landwirtschaft, biologisch, konventionell, Öko-Landbau, ökologisch

In Schleswig-Holstein diskutierte die Branche über die Bio-Landwirtschaft und deren Zukunft. Landwirtschaftsminister Albrecht hat genaue Vorstellungen von biologischer Produktion.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Bio: BÖLW-Vorsitzender verteidigt Entwicklung der Branche

17.01.1917.01.19 admin 0 Kommentare biologisch, bioologische landwirtschaft, bölw, Marketing, Pflanzenbau, Tierhaltung, Verbände

Bio boomt weiter, wie der BÖLW-Vorsitzende Löwenstein im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt. Wichtig für Verbraucher: Bio hat nichts mit der Betriebsgröße zu tun.

Weiterlesen
bio-produkte
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Bio-Produkte: Ministerin fordert Umdenken in Kantinen

29.11.1829.11.18 admin 0 Kommentare Bio, biologisch, biologische landwirtschaft, Lebensmittel, ökologischer landbau

Die Thüringer Landwirtschaftsministerin Birgit Keller wünscht sich mehr Bio-Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung nach dänischem Vorbild.

Weiterlesen
Neueste Recht & Steuer Technik 

Kostenloser KTBL-Ökoumstellungsplaner

24.05.18 admin 0 Kommentare Bio, biologisch, Öko, Öko-Förderung, Öko-Landbau, Öko-Landwirtschaft

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) stellt kostenlos eine Software zur Verfügung, mit der die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft kalkuliert werden kann.

Weiterlesen
penny
Medien & Marketing Neueste 

Penny zahlt schon während Bio-Umstellung höhere Preise

10.04.18 admin 1 Kommentar Bio-Produkte, biologisch, Discounter, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel

Der Discounter Penny zahlt Landwirten schon während der Umstellungsphase auf Bio höhere Preise.

Weiterlesen
disteln
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Natürliches Pestizid aus Disteln

13.03.18 admin 0 Kommentare biologisch, Glyphosat, Pflanzenbau, unkrautbekämpfung

Ein italienisches Chemie-Unternehmen hat ein natürliches Pflanzenschutzmittel aus der Distel entwickelt.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste 

Bio in der Vertrauenskrise?

15.02.18 admin 0 Kommentare biologisch, Lebensmitteleinzelhandel, Naturkost, Öko-Landbau

Die Naturkost-Branche befürchtet die “Entzauberung” von Bio durch verstärkte Präsenz im Lebensmitteleinzelhandel.

Weiterlesen
Neueste Tierhaltung 

Molkerei zahlt fast 64 Cent netto pro Kilo Milch an Landwirte

05.10.1727.10.17 admin 0 Kommentare Bio, biologisch, Biomilch, Lungau, Milch, SalzburgMilch

SalzburgMilch launcht Biomarke für 2 Euro pro Liter. Die Landwirte bekommen 63,72 Cent.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.