Fördermöglichkeiten: Wirtschaftsdünger für den Klimaschutz vergären
Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen zu vergären, spart CO2 ein. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe informiert über Fördermöglichkeiten.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen zu vergären, spart CO2 ein. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe informiert über Fördermöglichkeiten.
Read MoreWissenschaftler und ein Start-up stellen aus Biogas grünen Wasserstoff her.
Read MoreUm die Energiesicherheit für Deutschland zu erhöhen, hat der Bundestag die Erzeugung von Biogas erleichtert.
Read MoreThüringens Energieministerin Anja Siegesmund fordert, den Fokus auf Biogas zu richten. In Hessen werden alternative Pflanzen für die Biogaserzeugung angebaut.
Read MoreDie deutschen Geflügelverbände fordern in einem Brief an Cem Özdemir und Barbara Otte-Kinast, dass Getreide nicht mehr für Biokraftstoff verwendet werden darf – aus Angst vor Futterknappheit.
Read MoreDas britische Unternehmen hat mit seiner in Friedrichshafen ansässigen Tochter MTU ein Batteriesystem für die Landwirtschaft entwickelt.
Read MoreDie Uni Hohenheim hat Wildpflanzen zur Biogasgewinnung getestet. Rostocker Wissenschaftler hatten in einer Untersuchung bereits Samenarten eingeschränkt.
Read MoreEin Energieunternehmen bietet Strom ohne tierische Produkte und für Tierwohl an.
Read MoreAuf 280.000 m2 warten Innovationen und Lösungen sowie zahlreiche Vorträge und Diskussionen wieder auf Fachbesucher aus der ganzen Welt.
Read MoreIm Frühjahr steht die Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) an. Abgesehen von den Stolpersteinen in Form von Förderungskürzungen, die Biogasproduzenten in den Weg gelegt werden sollen, sieht die Interessensgemeinschaft (IG) Biogasmotoren ein Problem in der Schadensentwicklung der Anlagen.
Read More