Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Biogas

landwirtschaft
Neueste Pflanzenbau Technik 

Rolls-Royce plant unabhängige Stromnetze für Landwirtschaft

16.11.19 admin 0 Kommentare Bioenergie, Biogas, Biomasse, EEG, Energie, Erneuerbare Energien, Gewächshaus, Landtechnik, Photovoltaik, Solarenergie, Sonnenenergie

Das britische Unternehmen hat mit seiner in Friedrichshafen ansässigen Tochter MTU ein Batteriesystem für die Landwirtschaft entwickelt.

Weiterlesen
biogas
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Biogas aus Wildpflanzen

07.03.19 admin 0 Kommentare Biodiversität, Biogas, Erneuerbare Energien, Mais

Die Uni Hohenheim hat Wildpflanzen zur Biogasgewinnung getestet. Rostocker Wissenschaftler hatten in einer Untersuchung bereits Samenarten eingeschränkt.

Weiterlesen
veganer
Neueste Umwelt 

Veganer Strom neuer Trend?

01.03.18 admin 0 Kommentare Bioenergie, Biogas, Energie

Ein Energieunternehmen bietet Strom ohne tierische Produkte und für Tierwohl an.

Weiterlesen
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

EuroTier 2016: Impulsgeber für die Tierhaltung

29.09.1618.10.16 gruuna 0 Kommentare Bioenergie, Biogas, EuroTier, Messe, Tierhaltung

Auf 280.000 m2 warten Innovationen und Lösungen sowie zahlreiche Vorträge und Diskussionen wieder auf Fachbesucher aus der ganzen Welt.

Weiterlesen
gvf & gruuna Pflanzenbau Umwelt 

Schäden bei Biogasmotoren reduzieren

18.02.1401.09.15 gruuna 1 Kommentar Biogas, Biogasmotor, Erneuerbare Energien, gruuna

Im Frühjahr steht die Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) an. Abgesehen von den Stolpersteinen in Form von Förderungskürzungen, die Biogasproduzenten in den Weg gelegt werden sollen, sieht die Interessensgemeinschaft (IG) Biogasmotoren ein Problem in der Schadensentwicklung der Anlagen.

Weiterlesen
Umwelt 

Biogas-Direktvermarktung: Beitrag zum Energieproblem

19.02.1330.11.15 gruuna 0 Kommentare Biogas, Biogasanlage

Seit es elektrische Energie gibt, ist es für jeden Haushalt normal, dass aus der Steckdose Strom fließt. Aber wo dieser herkommt, darüber machen sich die wenigsten Gedanken. Bei Energiegewinnung denkt man meist an die großen Energiekonzerne, bei denen für den Normalbürger meist nicht klar ist, was im Strom drin ist.

Weiterlesen
Umwelt 

Nachrüsten angesagt

22.11.1230.11.15 gruuna 0 Kommentare Biogas, Biogasanlage, Biogasfackel, EEG

Der Betrieb einer Biogasanlage ist aufwendig, daran gibt es wohl keine Zweifel. Der Betreiber muss sich nicht nur mit der Beschaffung von tonnenweise Silage, geeigneten Mitarbeitern und der Technik beschäftigen, sondern auch mit der Gesetzgebung. Nun kommt eine weitere gesetzlich vorgeschriebene Pflicht hinzu.

Weiterlesen
Umwelt 

Was man aus dem Stall so rausholt

24.07.1230.11.15 gruuna 0 Kommentare Biogas, Dünger, Geruch, Landwirt, Mist, Stall

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Landwirte ihren ganzen Kuhmist loswerden, den ihre Kühe so produzieren oder was man alles so damit anstellen kann? Klar sagt jetzt jeder, dass man diesen Mist als Dünger fürs Feld oder zur Herstellung von Biogas verwenden kann. Doch es gibt weit ausgefallenere Ideen als die Otto-Normalnutzung.

Weiterlesen
Uncategorized 

Gute Voraussetzungen für Maisernte

02.09.11 gruuna 0 Kommentare Biogas, Getreide, Körnermais, Mais, Maissilage, Silomais

Was für das Getreide schlecht war, ist für den Mais gut. Die diesjährigen Witterungsbedingungen, die vielen Landwirten eine magere Getreideernte bescherte, sorgen bei der Maisernte für hervorragende Voraussetzungen.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.