Erster Marktbericht für Berlin und Brandenburg: Aufholbedarf bei vielen Bio-Produkten
Als Orientierung zur Bedienung des Bio-Marktes in Berlin und Brandenburg veröffentlichte das Ministerium den ersten thematischen Marktbericht.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Als Orientierung zur Bedienung des Bio-Marktes in Berlin und Brandenburg veröffentlichte das Ministerium den ersten thematischen Marktbericht.
Read MoreIn der Studie wurden die Preissteigerungen bei ausgewählten konventionell und ökologisch produzierten Lebensmitteln verglichen.
Read MoreLokora ist ein von der DBU gefördertes Startup. Das Ziel: Regionale Lebensmittel in Supermärkten zu platzieren.
Read MoreDie Agentur AgiL vernetzt im Auftrag des sächsischen Landwirtschaftsministeriums Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft.
Read MoreArla Foods wollte in einer Umfrage wissen, was sich Verbraucher von Bio-Milch erwarten und wen sie beim Thema Nachhaltigkeit in der Pflicht sehen.
Read MoreDie Vorsitzende des Bund Ökologische Landwirtschaft sprach sich für einen Mehrwertsteuer-Rabatt für biologisch produzierte Produkte aus.
Read MoreSeit Jahresbeginn gilt die neue Öko-Verordnung der Europäischen Union mit einigen Änderungen.
Read MoreDer Ökoaktionsplan wurde vom Agrarministerium Brandenburg initiiert und enthält Ziele und Maßnahmen für die nachhaltige Zukunft des Landes.
Read MoreEin kanadisches Forschungsunternehmen hat ein Biopestizid auf Hefebasis entwickelt.
Read MoreLandwirte in Mecklenburg-Vorpommern können von Oktober bis Dezember Anträge einreichen.
Read More