Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe
  • Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer
  • Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Barbara Hendricks

Neueste Politik 

NABU-Präsident gibt Schmidt Schuld am Höfesterben

01.08.1701.08.17 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Alexander Dobrindt, Artenvielfalt, Barbara Hendricks, CDU, Christian Schmidt, NABU, SPD, Umwelt

Der Präsident des Naturschutzbund Deutschland (NABU) sieht in der Agrarpolitik die Ursache für den Rückgang der Artenvielfalt und das Höfesterben.

Weiterlesen
Recht & Steuer Umwelt 

Endlich Einigung beim Düngerecht?

19.01.17 gruuna 0 Kommentare Barbara Hendricks, Christian Schmidt, CSU, Düngerecht, Düngung, Landwirtschaft, SPD

Bund und Länder haben sich abschließend auf die Neufassung des Düngerechts verständigt.

Weiterlesen
Umwelt 

Klimaschutzplan schießt sich noch mehr auf Landwirtschaft ein

14.07.1601.08.16 gruuna 0 Kommentare Barbara Hendricks, Bauverbot für Ställe, Bundesumweltministerium, Christian Schmidt, Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands, ISN, Klimaschutz, Klimaschutzplan, Kohleausstieg

Verkehr und Kohleausstieg relativiert, Landwirtschaft bleibt drin. Bauverbot für Ställe.

Weiterlesen
Recht & Steuer 

Wer bestellt, muss auch bezahlen

21.06.1611.07.16 gruuna 1 Kommentar Agrarkrise, Agrarpolitik, Anforderungen, Barbara Hendricks, Behörde, Bundesumweltministerium, FAB, Familienbetriebe Land und Forst, Hunger bekämpfen, Landwirtschaft stärken, Mehraufwand, Michael Prinz zu Salm-Salm, Nulltarif, Vergütung

Das Bundesumweltministerium muss den geforderten Kurswechsel in der Agrarpolitik auch finanzieren.

Weiterlesen
Medien & Marketing Menschen Umwelt 

Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an Überschwemmungen“

07.06.1614.07.16 gruuna 0 Kommentare Barbara Hendricks, Bernhard Krüsken, Deutscher Bauernverband, Flächenverbrauch, Kritik, Landwirtschaft, Überschwemmungen, Unwetterfolgen

Hendricks: „Die Art und Weise, wie Landwirtschaft betrieben wird, wirkt sich direkt auf die Unwetterfolgen aus.“

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.