Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Altersvorsorge

altersicherung
Neueste Politik Recht & Steuer 

Alterssicherung: Einkommensgrenzen für Zuschuss werden erhöht

24.11.2024.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Alterssicherung, Altersvorsorge, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundestag, Gesetz

Ab kommendem Jahr profitieren mehr Landwirte von Zuschüssen zur Alterssicherung.

Weiterlesen
renten
Neueste Recht & Steuer 

Höhere Renten für Landwirte

21.04.2021.04.20 admin 0 Kommentare Altersvorsorge, Rente, rentenversicherung

Die Renten werden zum 1. Juli erhöht, auch für Angehörige der „Grünen Branche”.

Weiterlesen
grundsteuer
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Grundsteuer: DBV sieht Gefahr von Mehrbelastungen

26.10.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Altersvorsorge, Grundsteuer, Grundstück, grünland, Nutztierhaltung, Pacht, Pachtpreise, Rente, Steuer, Tierhaltung

Landwirte sind durch die Reform der Grundsteuer nicht so benachteiligt, wie zuerst angenommen. Doch einzelne offene Fragen, vor allem was Umschichtungen der Steuern betrifft, sind noch unbeantwortet. 

Weiterlesen
rentenanspruch
Neueste Recht & Steuer 

Rentenanspruch: Bundesverfassungsgericht kippt Hofabgabeklausel teilweise

14.08.18 admin 0 Kommentare Alterssicherung, Altersvorsorge, Rente, rentenversicherung

Das Bundesverfassungsgericht schuf die Möglichkeit, beim Rentenanspruch ohne Hofabgabe nach Härtefällen zu entscheiden. Verbände sehen das Urteil unterschiedlich.

Weiterlesen
Neueste Recht & Steuer 

Das ändert sich rechtlich 2018 für Landwirte

02.01.18 admin 0 Kommentare Altersvorsorge, Düngeverordnung, Landmaschinen, pflegeversicherung, rentenversicherung

Beiträge steigen, bestimmte Landmaschinen können von der KfZ-Steuer befreit werden und auch in der Gemeinsamen Agrarpolitik gibt es Änderungen.

Weiterlesen
Recht & Steuer 

Chancen und Risiken der Niedrigzinsphase

10.12.1530.11.15 gruuna 0 Kommentare Altersvorsorge, DLG

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) informiert im Rahmen der Wintertagung über Fallen bei Betriebsfinanzierung und Altersvorsorge.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen