Rinder: Um so viel stiegen die Schlachtpreise in der EU
Während andere EU-Staaten bei den Schlachtpreisen für Rinder relativ hohe Anstiege verzeichneten, lag die Notierung in Deutschland im unteren Plus.
WeiterlesenWährend andere EU-Staaten bei den Schlachtpreisen für Rinder relativ hohe Anstiege verzeichneten, lag die Notierung in Deutschland im unteren Plus.
WeiterlesenDie steigenden Energiepreise machen sich in der ganzen Lebensmittel-Wertschöpfungskette bemerkbar.
WeiterlesenDer Ökoaktionsplan wurde vom Agrarministerium Brandenburg initiiert und enthält Ziele und Maßnahmen für die nachhaltige Zukunft des Landes.
WeiterlesenDie niedersächsische Agrarministerin warnt in einem Interview vor Jobverlusten in der Landwirtschaft.
WeiterlesenAngesichts der niedrigen Preise für Schweinefleisch schlägt der Deutsche Bauernverband Alarm.
WeiterlesenIn einer Studie untersuchten Gießener Agrarökonomen, welche Auswirkungen der Green Deal der EU auf die konventionelle Landwirtschaft hat.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband hat konkrete Erwartungen in die Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft.
WeiterlesenMilchviehhalter fordern bei erneuten Protesten eine dauerhafte bessere Marktposition.
WeiterlesenIm Getreidehandel explodieren laut Medienberichten die Preise – mit erheblichen Auswirkungen.
WeiterlesenDer Wirtschaftsinformationsanbieter databyte hat untersucht, welche wirtschaftlichen Folgen der Trend, sich vegan zu ernähren, auf die Fleischbranche hat.
Weiterlesen