Dürreversicherung: Bundestag beschließt Steuersenkung
Der Bundestag hat die Senkung der Steuer auf Dürreversicherungen beschlossen. Sie gilt rückwirkend.
WeiterlesenDer Bundestag hat die Senkung der Steuer auf Dürreversicherungen beschlossen. Sie gilt rückwirkend.
WeiterlesenLaut Ministerium sollen noch vor Weihnachten alle berechtigten Landwirte in Thüringen die Agrarzahlungen haben.
WeiterlesenDer trockene Sommer 2018 ist laut einer Wirtschaftsauskunftei der Grund für steigende Insolvenzen in der Landwirtschaft.
WeiterlesenDie größte Agrarmesse in Nordostdeutschland öffnet in knapp zwei Wochen. Neben Technik und Tieren spielt auch das Thema Ernteeinbußen und Klimawandel eine Rolle.
WeiterlesenAufgrund der trockenen Böden geben einige Bundesländer ökologische Vorrangflächen zur Beschaffung von Futter frei.
WeiterlesenDerzeit besteht bei der Getreideernte erhöhte Brandgefahr. Landwirte sind dazu aufgefordert, Maßnahmen zur Vorbeugung zu ergreifen.
WeiterlesenMeteorologen rechnen mit einem ähnlich heißen Sommer wie im Vorjahr. Weitere Schäden durch Dürre drohen. Sachsen-Anhalts Agrarministerin Dalbert lehnt schon jetzt weitere Hilfen ab.
WeiterlesenDie CYA-App ermöglicht Landwirten, ihren eigenen Ernteertrag zu analysieren und den Erfolg aber auch das Risiko genau zu bewerten.
WeiterlesenLangsam sinken die Temperaturen auf für die Jahreszeit normales Niveau. Die Hitzewelle scheint überstanden zu sein. Doch was bleibt, sind Milliardenschäden in der Landwirtschaft. Aus einigen Bundesländern liegen jetzt Zahlen vor.
WeiterlesenWegen der Ernteausfälle rechnet die ISN mit einem Anstieg der Preise für Futtermittel mit Getreideanteil.
Weiterlesen