Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Agrarpolitik

ackerbau
Neueste Pflanzenbau Politik 

Ackerbau: Freie Bauern legen eigene Strategie vor

03.11.2003.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, Betriebe, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesregierung, Digitalisierung, Gentechnik, Import, Soja, Verbände

Der Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.

Weiterlesen
gap
Neueste Politik Umwelt 

GAP: Das beinhaltet die Reform

27.10.2027.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Direktzahlungen, EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klimaschutz, Naturschutz

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die Reform der GAP geeinigt.

Weiterlesen
grüne woche
Medien & Marketing News 

Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler

15.10.2015.10.20 gruuna Redaktion 1 Kommentar Agrarmesse, Agrarpolitik, IGW, Internationale Grüne Woche, Messe

Die kommende Internationale Grüne Woche findet nur für Fachbesucher und mit zahlreichen virtuellen Angeboten statt.

Weiterlesen
eu-förderungen
Neueste Politik Umwelt 

EU-Förderungen: Diese grundlegende Änderung fordert Anton Hofreiter

29.09.2029.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Agrarreform, EU, Förderungen, Grundwasser, Grüne, Klimaschutz, Umweltschutz

Grünen-Fraktionsvorsitzender sprach im „Bericht aus Berlin“ (ARD) darüber, was sich bei den EU-Förderungen für Landwirte zugunsten von Klima- und Gewässerschutz ändern müsse.

Weiterlesen
insektenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Insektenschutz: Umweltministerium legt Gesetzentwurf vor

08.08.2008.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Glyphosat, grünland, Insekten, Insektenschutz, Naturschutz, Wasser, Wasserschutz

In einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.

Weiterlesen
landwirtschaft
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung Umwelt 

Bundeskabinett setzt Zukunftskommission Landwirtschaft ein

16.07.2016.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Bundeskabinett, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesregierung, Naturschutz, Nutztierhaltung, Umweltschutz, Verbraucher, Verbraucherschutz

Im Herbst nimmt die „Zukunftskommission Landwirtschaft“ ihre Arbeit auf. Ziel ist, Ökonomie und Nachhaltigkeit zu verbinden.

Weiterlesen
schweinemast
Neueste Politik Tierhaltung 

Schweinemast: Kommt das Aus für „Mega-Ställe“?

14.07.2014.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Brandenburg, schweinehaltung, Schweinemast, Ställe, Umweltschutz

Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel will den Bau großer Schweinemast-Betriebe ab einem gewissen Ausmaß einschränken.

Weiterlesen
sauenhaltung
Neueste Politik Tierhaltung 

Sauenhaltung: Bundesrat stimmt für mehr Tierwohl

07.07.2007.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, bundesrat, Nutztierhaltung, Sauenhaltung, Schweine, Tierwohl

Die Länder haben für den Umbau der Sauenhaltung gestimmt, das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 300 Millionen Euro zur Verfügung.

Weiterlesen
tierhaltung
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierhaltung: Ferkelerzeuger fehlt Planungssicherheit

09.06.2009.06.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Bundestag, Ferkel, Nutztierhaltung, Sauenhaltung, schweinehaltung, Tierschutz, Tierwohl, Verordnung

Nach der erneuten Verschiebung der Bundesrats-Entscheidung über die Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung hagelt es heftige Kritik. In der Tierhaltung fehlt Planungssicherheit.

Weiterlesen
sauenhaltung
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Sauenhaltung: Kompromiss für kleine Betriebe?

06.06.2006.06.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Bundeslandwirtschaftministerium, bundesrat, Nutztierhaltung, Sauenhaltung, schweinehaltung, Tierschutz, Tierwohl, Verordnung

Die neue Verordnung für die Sauenhaltung stellt kleine und mittlere Betriebe vor finanzielle Herausforderungen, die Bundesministerin Klöckner durch ein stufenweises Förderprogramm abfedern will.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen