Ackerbau: Freie Bauern legen eigene Strategie vor
Der Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.
WeiterlesenDer Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.
WeiterlesenDie EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die Reform der GAP geeinigt.
WeiterlesenDie kommende Internationale Grüne Woche findet nur für Fachbesucher und mit zahlreichen virtuellen Angeboten statt.
WeiterlesenGrünen-Fraktionsvorsitzender sprach im „Bericht aus Berlin“ (ARD) darüber, was sich bei den EU-Förderungen für Landwirte zugunsten von Klima- und Gewässerschutz ändern müsse.
WeiterlesenIn einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.
WeiterlesenIm Herbst nimmt die „Zukunftskommission Landwirtschaft“ ihre Arbeit auf. Ziel ist, Ökonomie und Nachhaltigkeit zu verbinden.
WeiterlesenBrandenburgs Agrarminister Axel Vogel will den Bau großer Schweinemast-Betriebe ab einem gewissen Ausmaß einschränken.
WeiterlesenDie Länder haben für den Umbau der Sauenhaltung gestimmt, das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 300 Millionen Euro zur Verfügung.
WeiterlesenNach der erneuten Verschiebung der Bundesrats-Entscheidung über die Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung hagelt es heftige Kritik. In der Tierhaltung fehlt Planungssicherheit.
WeiterlesenDie neue Verordnung für die Sauenhaltung stellt kleine und mittlere Betriebe vor finanzielle Herausforderungen, die Bundesministerin Klöckner durch ein stufenweises Förderprogramm abfedern will.
Weiterlesen