Das Neueste:
  • Grundwasser: Umwelthilfe verklagt Landesregierungen
  • An Rohmilch erkrankt: Behörden warnen
  • Insolvenzen: Über 20 Prozent mehr Landwirte zahlungsunfähig
  • Pflanzenschutz: Vorteile der nächtlichen Arbeit
  • Grüne Woche: Verbraucher-Verantwortung im Mittelpunkt

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Ackerbau

artenschutz
Neueste News Pflanzenbau Umwelt 

Passen Artenschutz und Produktivität zusammen?

09.11.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Artenschutz, Bienen, Biodiversität, Forschung, Naturschutz, Studie, Umweltschutz, Zwischenfrüchte

Während die TU München eine umfangreiche Studie zur Biodiversität veröffentlicht hat, hat der IVA eine Broschüre mit praxisnahen Artenschutz-Maßnahmen publiziert. 

Weiterlesen …
grundsteuer
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Grundsteuer: DBV sieht Gefahr von Mehrbelastungen

26.10.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Altersvorsorge, Grundsteuer, Grundstück, grünland, Nutztierhaltung, Pacht, Pachtpreise, Rente, Steuer, Tierhaltung

Landwirte sind durch die Reform der Grundsteuer nicht so benachteiligt, wie zuerst angenommen. Doch einzelne offene Fragen, vor allem was Umschichtungen der Steuern betrifft, sind noch unbeantwortet. 

Weiterlesen …
bienen
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Bienen: Digitales Netzwerk verbindet Landwirte und Imker

24.10.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Artenvielfalt, Bienen, Bienenschutz, Biodiversität, erdbeeren, grünland, Insekten, Sonderkulturen, spargel

Von dem Netzwerk “Beesharing” rund um Bienen und Bestäubung sollen sowohl Imker und Landwirte als auch Verbraucher profitieren.

Weiterlesen …
bauernproteste
Neueste Politik 

“Bauernproteste wie in den Niederlanden auch in Deutschland möglich”

08.10.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Demonstration, Deutscher Bauernverband, grünland, Tierhaltung, Umweltschutz, Veranstaltung

Nach den Straßenblockaden niederländischer Landwirte, schließt Bauernpräsident Joachim Rukwied ähnliche Bauernproteste in Deutschland nicht aus.

Weiterlesen …
artenschutz
Neueste Politik Umwelt 

Artenschutz: Grünen-Minister kritisiert Volksbegehren

19.09.1919.09.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Artenschutz, Bienen, Glyphosat, grünland, Pflanzenschutz, Volksbegehren

Der grüne Umweltminister Franz Untersteller hält den Umfang der Pestizid-Verbote, den das “Volksbegehren Artenschutz” fordert, für überzogen.

Weiterlesen …
glyphosat
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Glyphosat: Organisation fordert Vermarktungsverbot

03.09.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Gesundheit, Glyphosat, NGO, Pestizide, Studie

Der Verein Inkota macht den Einsatz von Glyphosat und Paraquat für den Tod zehntausender Menschen in Zentralamerika verantwortlich.

Weiterlesen …
klimawandel
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Klimawandel: Umweltbundesamt empfiehlt neuen Sortenmix

29.08.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Die Grünen, dürre, extremwetter, Forschung, hitzewelle, Klimaschutz, Klimawandel, trockenheit

Experte des Umweltbundesamtes empfiehlt Landwirten einen Sortenmix gegen Folgen des Klimawandels. Grünen-Chef Hofreiter pocht auf Ackerbaustrategie.

Weiterlesen …
düngeverordnung
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung 

Bundesregierung verschärft Düngeverordnung noch einmal

24.08.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Dünger, Nutztierhaltung, Pflanzenbau, Tierhaltung, Umweltschutz

Die Bundesregierung hat die Düngeverordnung noch einmal überarbeitet. Die abgeänderte Version wird kommende Woche der EU-Kommission vorgelegt.

Weiterlesen …
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Pflanzenbau: Krumensenke als alternative Bodenbearbeitung

10.08.1910.08.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Bodenbearbeitung, Dünger, Getreide, Pflanzenbau

In einem BMEL-Projekt wird eine Bodenbearbeitungstechnik für den Pflanzenbau erforscht und weiterentwickelt, die keineswegs neu ist.

Weiterlesen …
düngeprodukte
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Düngeprodukte: Änderungen für Hersteller und Landwirte

20.07.1920.07.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Düngemittel, düngen, Dünger, Düngeverordnung, Europäische Union, grünland, Verordnung

Mit der neuen EU-Düngeprodukte-Verordnung kommen große Veränderungen auf Landwirte, Hersteller und Behörden zu.

Weiterlesen …
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Warum mögen Medien die Landwirtschaft nicht?
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • Schweinezucht in Deutschland alarmierend zurückgegangen
  • Facebook sperrt „Frag den Landwirt“
  • Natürliches Pestizid aus Disteln

Neueste Kommentare

  • helmut jochem,Saarland -Dipl.Ing. Landschaftsökologe bei Die Methoden von PETA
  • Weiter Sorge wegen Afrikanischer Schweinepest. Was droht Deutschland? bei Schweinepest: Online-Tool hilft Tierhaltern bei Risikobewertung
  • h.hentschel bei Indoor-Farming: Edeka züchtet Kräuter direkt in Filialen
  • summer bei Photovoltaik: Landwirtschaftliche Flächen doppelt nutzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Unterstützt von WordPress.
 
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen, mit der Verwendung der Seite stimmen Sie dem zu. Nähere Informationen zu Cookies, wie wir sie einsetzen und wie Sie ihre Anwendung selbst steuern können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK