Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Ackerbau

agrarflächen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Agrarflächen: Wassergräben reduzieren Schadstoffeinträge erheblich

23.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Forschung, Gewässerschutz, grünland, Schadstoffe, Studie, Umweltschutz, Wasser, Wissenschaft

Forscher haben beobachtet, dass Mikroorganismen in Wassergräben am Rand von Agrarflächen Schadstoffe neutralisieren können.

Weiterlesen
thüringen
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Thüringen: Entschädigung für Landwirte bei Rückverlegung von Deichen

19.04.2219.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Entschädigung, grünland, Hochwasser, Thüringen

Thüringen plant im Sinne des Hochwasserschutzes die Rückverlegung von Deichen. Agrarflächen sollen durch Ausgleichszahlungen weiterhin geschützt sein.

Weiterlesen
moorflächen
Neueste Politik 

Vernässung von Moorflächen: Landwirte sollen entschädigt werden

12.04.2212.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Entschädigung, Moor, Nutztierhaltung

Aus Gründen des Klimaschutzes will die Bundesregierung Moorflächen wiedervernässen, auch landwirtschaftlich genutzte. Die Union fordert Entschädigungen.

Weiterlesen
mecklenburg-vorpommern
Neueste Politik 

Mecklenburg-Vorpommern: Bauernverband fordert Überdenken vieler politischer Entscheidungen

02.04.2202.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Bauernverband, Dünger, Mecklenburg-Vorpommern, Nutztierhaltung, Tierhaltung, Verbände

Von Düngeverordnung bis Stallbau: Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern legte einen umfangreichen Forderungskatalog vor.

Weiterlesen
insektenschutz
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Insektenschutz: Konkrete Tipps für landwirtschaftliche Betriebe

26.03.2226.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Artenvielfalt, Biodiversität, Blühflächen, Blühstreifen, grünland, Insektenschutz, Naturschutz

Eine Naturschutz-Stiftung veröffentlicht konkrete und praxisbezogene Maßnahmenblätter, die Landwirte beim Insektenschutz unterstützen sollen.

Weiterlesen
sachsen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Sachsen: 40 Millionen Euro für Umweltmaßnahmen

22.03.2222.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Artenvielfalt, Biodiversität, Blühflächen, Blühstreifen, Förderungen, grünland, Klimaschutz, Naturschutz, sachsen, Umweltschutz

Der Freistaat Sachsen zahlt an die Antragsteller, vorwiegend aus der Landwirtschaft, 40 Millionen Euro aus.

Weiterlesen
ackerbaustrategie
Neueste News Pflanzenbau Umwelt 

Ackerbaustrategie: BZL hilft beim Einstieg

05.03.2205.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesregierung, düngen, Getreide, Umweltschutz

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hilft Landwirten mit Praxisbeispielen, die „Ackerbaustrategie 2035“ umzusetzen.

Weiterlesen
superfood
Neueste Pflanzenbau 

Superfood: Alte Linsen neu entdeckt

03.03.2203.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Forschung, Gemüseanbau, Lebensmittel, Linsen, Universität Hohenheim, Wissenschaft

Linsen haben Potential als heimisches Superfood. Die Uni Hohenheim will eine alte Sorte zurück auf die Felder bringen.

Weiterlesen
pflanzenbau
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Pflanzenbau: Pilz-Symbiose könnte Kunstdünger einsparen

17.02.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Dünger, Düngung, Forschung, Pflanzen, Pflanzenbau, Studie, Wissenschaft

Wissenschaftler haben entdeckt, dass Pflanzen in der Symbiose mit speziellen Bodenpilzen mehr Phosphat aufnehmen – ein Ansatz für nachhaltigen Pflanzenbau.

Weiterlesen
betriebsmittel
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Ergebnisse: Teuere Betriebsmittel machen Erholung schwierig

16.12.2116.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarwirtschaft, Erzeugerpreise, Getreide, Milchpreise, Nutztierhaltung, Preise

Vor allem durch die Coronakrise hat sich die Situation für viele Landwirte verschlechtert. Gestiegene Preise für Energie und Betriebsmittel machen die Situation nicht einfacher.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.