Praxistipps: Sorgsamer Schutz von Kartoffeln
Die UNIKA hat ein neues Merkblatt zum sorgsamen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Anbau von Kartoffeln veröffentlicht
WeiterlesenDie UNIKA hat ein neues Merkblatt zum sorgsamen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Anbau von Kartoffeln veröffentlicht
WeiterlesenWissenschaftler haben die Bedeutung einer bestimmten Viren-Art für die Bodengesundheit untersucht.
WeiterlesenEine Studie des Thünen-Instituts zeigt auf, dass immer mehr Agrarflächen in die Hände von nichtlandwirtschaftlichen Investoren gelangen.
WeiterlesenDie Preise für Agrarflächen steigen seit Jahren. In Rheinland-Pfalz sind sie jetzt gesunken.
WeiterlesenPflanzenschutz nachts durchzuführen mindert nicht nur Abdrift, sondern schützt auch Insekten.
WeiterlesenDas Julius Kühn-Institut hat eine Leitlinie für Vorratsschutz mit möglichst wenig Chemie herausgegeben.
WeiterlesenDas Urteil des Bundesfinanzhofs kann maßgebend für künftige Verfahren sein. Landwirte dürfen auch die Umsatzsteuer für Fremdarbeiten pauschalieren.
WeiterlesenDie aktuell warmen Temperaturen fördern die Ausbreitung des gefährlichen Unkrauts Ambrosia. Behörden sind sensibilisiert und geben Tipps.
WeiterlesenNur 30 Cent Aufschlag auf den Strompreis pro Jahr würde Land- und Forstwirte entlasten.
WeiterlesenJeder Landwirt vertraut seinen Geräten und Maschinen zur Ackerbodenbearbeitung, denn ohne geht es ja nicht. Nur, was ist, wenn die Maschinen mehr Schaden als Nutzen verursachen? In Bayern beschäftigen sich gerade Fachleute von der Landesanstalt für Landwirtschaft genau mit diesem Thema. Dabei wollen sie nach technischen Möglichkeiten suchen, um schädliche Belastungen durch zu schwere Maschinen zu vermeiden.
Weiterlesen