Studenten kombinieren landwirtschaftliches Wissen mit Know how im Online-Handel
Welche Vorteile hat es, landwirtschaftliche Produkte im Internet zu handeln? Und wie funktioniert das auf gruuna? Das sind typische Fragen, wenn Business Development Manager Gerrit Fiedler unsere Online-Handelsplattform vorstellt. Der gruuna-Mitarbeiter war zu diesem Zweck in der vergangenen Woche an der Berufsakademie Dresden und präsentierte den Agrarmanagement-Studenten im vierten Semester die Leistungsfähigkeit von gruuna. Die rund 30 Studenten lauschten gespannt dem dreistündigen Vortrag und hatten im Anschluss viele Fragen parat.
„Ganz besonders wichtig ist dabei immer der Aspekt Sicherheit“, sagt Gerrit Fiedler. Vor allem der Werdegang, wenn das gelieferte Produkt nicht die angepriesene Qualität aufweist oder der Abnehmer die Rechnung nicht zahlen will, interessiere die Studenten. Fiedler: „Beim Online-Handel gelten dieselben Gesetzmäßigkeiten wie im normalen Geschäftsleben. Ein Vorteil von gruuna: Wir minimieren das Risiko in dem wir nicht nur spezielle Versicherungen anbieten, die im Ernstfall einspringen, sondern auch in dem wir alle Teilnehmer auf gruuna vorher auf ihre Geschäftsfähigkeit überprüfen. Wir legen Wert darauf, dass unsere Kunden sicher handeln .“
Die Studenten, die bereits Erfahrungen sowohl in der Produktion als auch im Handel gesammelt hatten, nahmen die Informationen über gruuna sehr positiv auf. „Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie selbstverständlich Berufsanfänger landwirtschaftliches Wissen mit modernen Verkaufsmöglichkeiten kombinieren und den Geschäftserfolg ihrer Betriebe damit steigern“, sagt Gerrit Fiedler.