Afrikanische Schweinepest (ASP): Ministerin fordert weitere Vertriebswege für Fleisch
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium sucht Lösungen für die Schweinebetriebe in der ASP-Sperrzone im Landkreis Emsland.
WeiterlesenDas niedersächsische Landwirtschaftsministerium sucht Lösungen für die Schweinebetriebe in der ASP-Sperrzone im Landkreis Emsland.
WeiterlesenEine Studie belegt, dass Roggen in der Schweinefütterung die Salmonellengefahr reduziert und die Darmgesundheit der Tiere verbessert.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat sich mit dem Bundeswirtschaftsministerium auf gelockerte Richtlinien für Corona-Hilfen geeinigt.
WeiterlesenOb ein krankes oder verletztes Schwein erlöst oder weiterhin behandelt werden soll, oft eine schwierige Entscheidung. Ein neues Schulungsmaterial hilft dabei.
WeiterlesenSchon jetzt bietet Kaufland laut eigener Aussage Schweinehaltern 1,40 Euro pro Kilogramm Fleisch. Das soll jetzt dauerhaft gelten.
WeiterlesenAngesichts der niedrigen Preise für Schweinefleisch schlägt der Deutsche Bauernverband Alarm.
WeiterlesenSeit 1. August sind nur noch organische Beschäftigungsmaterialien für Schweine zulässig.
WeiterlesenDie Bestände zweier Betriebe in Brandenburg sind von der Afrikanischen Schweinepest betroffen – die ersten in Deutschland.
WeiterlesenDie Grünen in Niedersachsen fordern von der Landesregierung Anreize für Landwirte, aus der Schweinehaltung auszusteigen.
WeiterlesenPreisbremse bei Schweinefleisch: Die ISN kritisiert die derzeitige Preispolitik der Schlachtbetriebe.
Weiterlesen