Nitratwerte gesunken: Warum die Ministerien aber keine Entwarnung geben
Laut dem aktuellen Nitratbericht sind die Nitratwerte im Grundwasser zwar gesunken, die gesamten Werte sind allerdings immer noch zu hoch.
WeiterlesenNews rund um die Landwirtschaft
Laut dem aktuellen Nitratbericht sind die Nitratwerte im Grundwasser zwar gesunken, die gesamten Werte sind allerdings immer noch zu hoch.
WeiterlesenEin in Weidenblättern enthaltenes Molekül kann laut einer aktuellen Studie Stickstoffemissionen aus dem Urin von Rindern senken.
WeiterlesenAnhand eines Wirkungsmonitorings könnte sowohl die bundesweite Effizienz des Düngegesetzes beobachtet, als auch Betriebe in Roten Gebieten entlastet werden.
WeiterlesenWissenschaftler der Universitäten Kiel, Tübingen und Göttingen haben festgestellt, dass Spitzwegerich in Maisfeldern die Stickstoffzufuhr verbessert und Gewässer schützt.
WeiterlesenNachdem die EU-Kommission Deutschlands die nationale Düngeverordnung akzeptiert hat, sieht der DBV noch Nachbesserungsbedarf.
WeiterlesenDie EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsgverfahren gegen Deutschland eingestellt. Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Backhaus zeigt sich zufrieden, der Deutsche Bauernverband fordert die Wiedereinführung der Derogationsregelung.
Weiterlesen