Milchpreise: Analysten geben vorsichtige Hoffnung
Vorsichtigen Prognosen der Rabobank zufolge könnten die Milchpreise im restlichen Jahr stabil bleiben.
WeiterlesenNews rund um die Landwirtschaft
Vorsichtigen Prognosen der Rabobank zufolge könnten die Milchpreise im restlichen Jahr stabil bleiben.
WeiterlesenDas Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hat in der Versorgungsbilanz Zahlen zur Herstellung und zum Verbrauch von Milchprodukten veröffentlicht.
WeiterlesenIn einer Umfrage wurden Verbraucher in vier Ländern befragt, wo sie Milch und Milchprodukte positioniert sehen.
WeiterlesenAm 13. und 14. März findet in Berlin das 15. Milchforum statt. Das Programm ist zwar geprägt von Erwartungen an die künftige Bundesregierung, aber auch zum Beispiel Tierwohl und die kursierenden Tierseuchen sind ein Thema.
WeiterlesenDer Bundesrat hat sich gegen einen Vorschlag der EU-Kommission ausgesprochen, der Verträge zwischen Milcherzeugern und Molkereien verpflichtend machen sollte.
WeiterlesenDie veröffentlichten Zahlen des Milch Marker Index zeigen die alarmierenden Produktionskosten für Milcherzeuger.
WeiterlesenAngesichts der schwierigen Weltmarktlage sind Analysen die Milchpreise betreffend schwierig. Die Entwicklungen der vergangenen Monate lassen aber Hoffnung für 2025.
WeiterlesenDie Nationale Umsetzung der Gemeinsamen Marktorganisation der EU befindet sich jetzt in der nationalen Umsetzung. Das bedeutet der Schritt für Milchviehbetriebe.
WeiterlesenDer Bundesverband Deutscher Milchviehhalter sagt, die Kostendeckung durch die Milchpreise genüge nicht, um Investitionen zu tätigen, zum Beispiel im Bereich Tierwohl.
WeiterlesenDas Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich sieht 30 Tage Zahlungsziel für verderbliche Erzeugnisse vor. Das einzuhalten setzt die BLE nun bei EDEKA durch.
Weiterlesen