Biogasanlagen: Schwachstellen und Erkennen von Leckagen
Methanaustritt aus Biogasanlagen kann die Umwelt und die Gesundheit gefährden. Forscher haben mögliche Schwachstellen lokalisiert.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Methanaustritt aus Biogasanlagen kann die Umwelt und die Gesundheit gefährden. Forscher haben mögliche Schwachstellen lokalisiert.
Read MoreDas Bundeskabinett hat wichtige Änderungen für Betreiber von Biogasanlagen beschlossen.
Read MoreBayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat den Bund dazu aufgefordert, die Rahmenbedingungen für landwirtschaftliche Biogaserzeuger zu verbessern. Ansonsten sei die Energiewende gefährdet.
Read MoreNach einer Studie der Landwirtschaftlichen Rentenbank, die Biogas und Biomethan als wichtige Komponente im Strommix identifiziert, können innovative Start-ups eine Förderung beantragen.
Read MoreUm die Energiewende voranzutreiben, ist es notwendig, auch Agrarflächen in die Erzeugung erneuerbarer Energien einzubinden. Photovoltaik, Windkraft, Biogas: Wie viel Ertrag ist mit den einzelnen Arten der Energieerzeugung pro Hektar möglich?
Read MoreIn einem aufwändigen Projekt haben Forscher eine Künstliche Intelligenz (KI) mit 120.000 Fotos der Energiepflanze Sorghum gefüttert. So hat die KI gelernt, die Pflanze von Beikraut zu unterscheiden. Die KI soll dabei helfen, Pestizide noch gezielter ausbringen zu können.
Read MoreMit dem Biomasse-Paket macht Deutschland einen weiteren Schritt zur Energieautarkie. Essentiell sind auch genügend Speicher.
Read MoreDer Bundesverband Erneuerbare Energien sieht in dem von Robert Habeck angekündigten Biomassepaket großes Potenzial zum Ausgleich von Energieschwankungen.
Read MoreDer Verband Landvolk Niedersachsen sieht ein Problem in Roten Gebieten: Weizen hat aufgrund fehlenden Stickstoffdüngers eine schlechte Backqualität.
Read MoreMit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe als Projektträger testen Wissenschaftler den Mischanbau von Mais und Bohnen und sehen darin eine Reihe von Vorteilen.
Read More