Biogasanlagen: Schwachstellen und Erkennen von Leckagen
Methanaustritt aus Biogasanlagen kann die Umwelt und die Gesundheit gefährden. Forscher haben mögliche Schwachstellen lokalisiert.
WeiterlesenNews rund um die Landwirtschaft
Methanaustritt aus Biogasanlagen kann die Umwelt und die Gesundheit gefährden. Forscher haben mögliche Schwachstellen lokalisiert.
WeiterlesenMit dem Biomasse-Paket macht Deutschland einen weiteren Schritt zur Energieautarkie. Essentiell sind auch genügend Speicher.
WeiterlesenWissenschaftlern des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung ist es gelungen, synthetische Polymere in Industrieklebstoffen durch Stärke zu ersetzen.
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat wichtige Änderungen für Betreiber von Biogasanlagen beschlossen.
WeiterlesenBayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat den Bund dazu aufgefordert, die Rahmenbedingungen für landwirtschaftliche Biogaserzeuger zu verbessern. Ansonsten sei die Energiewende gefährdet.
WeiterlesenWissenschaftler haben eine Methode zur Unkrautbekämpfung gefunden, die sich den Vorteilen sowohl von ökologischem, als auch von konventionellem Anbau bedient. Die Nachteile beider Varianten werden minimiert.
WeiterlesenDer Bundesverband Erneuerbare Energien sieht in dem von Robert Habeck angekündigten Biomassepaket großes Potenzial zum Ausgleich von Energieschwankungen.
WeiterlesenDie EU-Kommission erhebt Strafzölle für Biodiesel aus China. Das ist der Hintergrund.
WeiterlesenForscher haben in einem Verbundprojekt den Stand der Biodiversität in Agrarlandschaften analysiert und in einem Kompass zusammengefasst – ein Anhaltspunkt
WeiterlesenNach einer Studie der Landwirtschaftlichen Rentenbank, die Biogas und Biomethan als wichtige Komponente im Strommix identifiziert, können innovative Start-ups eine Förderung beantragen.
Weiterlesen