Afrikanische Schweinepest (ASP): Ministerin fordert weitere Vertriebswege für Fleisch
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium sucht Lösungen für die Schweinebetriebe in der ASP-Sperrzone im Landkreis Emsland.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium sucht Lösungen für die Schweinebetriebe in der ASP-Sperrzone im Landkreis Emsland.
Read MoreDer Wildschutzzaun zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Polen gegen die ASP erweist sich als wirksam. Dennoch ist weiterhin Aufmerksamkeit geboten.
Read MoreEine EU-Verordnung soll in Betrieben in von der ASP betroffenen Gebieten Platzprobleme in den Ställen abwenden.
Read MoreDie Ausbreitung der ASP in Brandenburg und Sachsen bleibt dynamisch. Vandalen zerstören Schutzzäune.
Read MoreCorona, ASP, Fleischpreise: Bauernverbände fordern von der Politik, mit Maßnahmen Landwirte in der Krise unterstützen.
Read MoreBundesministerin Julia Klöckner äußerte sich zu den Herausforderungen der Sauenhalter durch Corona und die Afrikanische Schweinepest.
Read MoreDer Bundestag hat am Donnerstag dieser Woche Änderungen im Tiergesundheitsgesetz und im Bundesjagdgesetz beschlossen. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) soll so konsequent bekämpft werden.
Read MoreIn Belgien wurden mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierte Wildschweine gefunden. Die auch für Hausschweine gefährliche Viruserkrankung ist somit zum ersten Mal in Westeuropa offiziell aufgetreten.
Read MoreDie Landwirtschaft sieht sich mit Fachkräftemangel konfrontiert. Aktionen des Forums Moderne Landwirtschaft sollen junge Leute für grüne Berufe begeistern.
Read MoreIn einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekt entwickelten Wissenschaftler ein biobasiertes Mulchverfahren zur Unkrautbekämpfung im Gemüsebau.
Read More