Menschen

Schon mal reingeschnuppert?

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie es so auf dem Lande abläuft. Vielleicht interessieren Sie sich auch dafür selbst einen Bauernhof zu führen oder in die Landwirtschaft einzusteigen. Egal ob als junger Lehrling oder als gestandener Erwachsener. Jederzeit haben Sie Möglichkeiten, die Landwirtschaft mitzuerleben.

Es gibt viele Angebote, um einen Tag Landluft zu schnuppern. Egal ob man mit seiner Familie einen Ausflug in die Landwirtschaft wagen mag oder vielleicht einmal selbst anpacken möchte. Auf Webseiten wie www.landwirt-aus-leidenschaft.de, finden Sie nützliche Links zu solchen Familien oder Anbietern von Tageserlebnissen.

Natürlich sollte man sich bei solchen Gelegenheiten im Klaren sein, dass man nicht nur Zaungast ist, sondern tüchtig mit anpacken muss. Denn bevor man sich für diese Lebensweise entscheidet ist es wichtig zu wissen, welche Arbeit hinter dem Halten von Tieren, dem Einbringen von Heu und Getreide oder dem Herstellen von Milch und Eiern steckt.

Junge Menschen sind auch gern willkommen bei den Berufsorientierungskursen der jeweiligen Landjugenden. Dort lernt man alles über die 14 grünen Berufe – wie die typischen Agrarberufe auch gern genannt werden.

In manchen Bundesländern ist es auch möglich, ein Unterrichtsprojekt in Schulen zu starten. Somit ist zum Beispiel das Projekt “Schüler auf dem Bauernhof” in Baden-Württemberg seit 1991 sehr erfolgreich.

Wer sich schon sicher ist, das die Landwirtschaft etwas für ihn ist, der kann nach der Schule ein FÖJ beginnen. Was das genau ist und wie man sich dafür anmelden kann, erfahren Sie in unserem nächsten Blogartikel.

Teilen Sie Ihre Meinung über das Interesse der Jugend an der Landwirtschaft mit uns. Gern helfen wir Ihnen auch weiter oder geben Ihnen nützliche Stellen, an welche Sie sich melden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner