Recht & SteuerTierhaltung

Schmidt plant großen Milchgipfel

Der Bundesminister will alle Beteiligten an einen Tisch bekommen.

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt will Medienberichten zufolge noch im Mai einen Milchgipfel einberufen und so dem rasanten Preisverfall entgegenwirken. Schmidt will Landwirtschaftsverbände, Molkereien und den Lebensmitteleinzelhandel an einen Tisch bekommen.

Mit den derzeitigen Preisen werde „die Axt an die Existenzgrundlage unserer Bauern angelegt“, sagte Schmidt der „Bild am Sonntag“. Der Preis für Milch müsse deshalb steigen. Aber auch die Konsumenten sieht der Minister in der Verantwortung: „Auch wir Verbraucher können etwas tun, wenn wir nicht immer zur billigsten Milch greifen.“

Kritik von den Grünen

Der Agarpolitische Sprecher der Grünen, Friedrich Ostendorff, kritisiert das Vorhaben des Bundesministers. Schmidt würde viel zu spät handeln. Seit der Abschaffung der Milchquote habe der Minister wertvolle Zeit verstreichen lassen. Das Drängen und Bitten der Milchbauern habe er ignoriert, so Ostendorff. Dass Schmidt sich nun ernsthaft um die Belange der Milchviehhalter sorge, nehme er ihm nicht ab.

Deutschland bei Milchpreisen im Mittelfeld

Deutschland bewegt sich bei den Milchpreisen etwa im Mittelfeld. Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Rohmilchpreise für den Liter Milch mit Stand April in den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten. Anfang Mai sind die Preise für deutsche Landwirte noch einmal gefallen. Das Ranking wird von Zypern mit einem fast doppelt so hohen Preis wie dem in Deutschland angeführt.

in Euro-Cent, Stand: April 2016, Quelle: Milk Market Observatory (MMO)

Zypern 56,32
Malta 43,66
Griechenland 39,22
Finnland 37,62
Italien 32,49
Schweden 30,97
Österreich 30,60
Kroatien 29,31
Spanien 28,92
Dänemark 28,48
Großbritannien 27,80
Portugal 27,52
Niederlande 27,50
Frankreich 27,48
Deutschland 27,31
Luxemburg 27,18
Bulgarien 26,77
Rumänien 25,72
Slokakei 25,61
Polen 25,42
Belgien 24,79
Slowenien 24,38
Tschechische Republik 23,77
Ungarn 23,68
Irland 22,34
Estland 21,70
Lettland 19,73
Litauen 18,97

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner