Roggen für die Biogasanlage aus dem Internet
Das Internet hat unseren Alltag in vielen Bereichen verändert. Agrarunternehmer halten Kontakt über Mails, stellen ihren Fördermittelantrag im Internet und tätigen Überweisungen oder Übertragungen von Hagelverzeichnissen online. Privat buchen sie Reisen oder kaufen Bücher am PC. Aber wieso hat das Internet den Handel mit landwirtschaftlichen Gütern – etwa den Verkauf von Roggen für Biogasanlagen – noch nicht nachhaltig beeinflusst?
Landwirte verkaufen ihre Ernte noch immer meistens an den Händler vor Ort. Sie erfahren gar nicht, ob es im näheren Umkreis jemanden gibt, der dringend eine große Menge Roggen für seine Biogasanlage benötigt. Und der deshalb auch einen höheren Preis zahlen würde. Nur persönliche Kontakte zu Händler konnten bis jetzt diese Informationen liefern.
Mit dem Start von gruuna im Frühjahr 2010 gibt es für Sie eine weitere Möglichkeit, Roggen für Biogasanlagen und andere landwirtschaftliche Produkte zu handeln. Landwirte bieten ihre Erzeugnisse über gruuna zum Verkauf an. International und kostenlos. Entweder als Auktion, bei der sich Interessenten gegenseitig überbieten. Oder als Angebot zum Festpreis, damit Sie Ihren Wunschpreis garantiert erzielen.
Mehr Handelspartner, höhere Preise
Über gruuna erreichen Sie immer eine viel größere Zahl an Handelspartnern als bisher. Deshalb erzielen Sie wahrscheinlich auch einen höheren Preis. Ohne großen Aufwand, einfach vom PC aus. Damit ist ab Frühjahr 2010 der landwirtschaftliche Handel – und auch der Roggen für die Biogasanlage – im Internet angekommen.
In diesem Blog werden Sie regelmäßig über alle Neuigkeiten rund um gruuna informiert. Und wenn Sie sich kostenlos für unseren Newsletter anmelden, erfahren Sie als Erste vom Start des Landwirtschaftsmarkts im Internet.