Rapsernte steht an – Landwirte sollten aktiv die Preise bestimmen
Die Wintergerste wird in diesen Tagen von den Feldern geholt. Wie im Vorfeld prognostiziert, bleiben die Erträge hinter den Erwartungen zurück. Für die Landwirte mit entsprechenden Überschüssen bedeutet dies eine hervorragende Ausgangssituation bei den Preisverhandlungen mit den Abnehmern. Bauern, die jetzt schon den Vorteil unserer Online-Handelsplattform für Landwirtschaftsprodukte nutzen, profitieren durch die Erschließung neuer Kunden. Sie haben zudem die Chance, bessere Preise für ihre Produkte zu erzielen. Das gilt nicht nur für die Wintergerste, sondern auch für die in Kürze anstehende Rapsernte.
Denn bei den markant leuchtenden Pflanzen zeichnet sich schon jetzt eine ähnliche Lage ab. Wenn in rund zwei Wochen die Bauern ihre Schneidwerke am Mähdrescher auf Rapstisch umstellen, muss auch hier durch die Trockenphase der vergangenen Monate mit einer geringeren Ernte gerechnet werden. „Die Preise werden demzufolge nach oben gehen“, schätzt Matthias Herrmann ein. Der Business Development Manager von gruuna rechnet mit Rapspreisen von mehr als 500 Euro pro Tonne.
Dies bestätigen die Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr. Herrmann: „Während im üblichen Handel Raps mit einem Wert von 480 Euro pro Tonne verkauft wurde, erzielten die Landwirte auf unserer Plattform teilweise einen Preis von 515 Euro pro Tonne. Dies könnte im Jahr 2011 deutlich übertroffen werden.“
Landwirte sollten sich also nicht scheuen, aktiv den Preis zu bestimmen. Die Nachfrage ist entsprechend groß. Nutzen Sie das Potenzial, das in gruuna steckt!