Nicht nur wegen der Coronakrise: Verunsicherung unter Landwirten
Die Coronakrise ist nur zum Teil verantwortlich für die durchwachsene Stimmungslage unter den deutschen Landwirten. Das ergab das aktuelle DBV-Konjunkturbarometer.
WeiterlesenDie Coronakrise ist nur zum Teil verantwortlich für die durchwachsene Stimmungslage unter den deutschen Landwirten. Das ergab das aktuelle DBV-Konjunkturbarometer.
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat den Lebensmitteleinzelhandel zur Fairness aufgerufen, auch vor dem Hintergrund der Coronakrise. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat den
WeiterlesenDBV-Milchpräsident Karsten Schmal fordert die EU-Kommission und die Molkereien dazu auf, rechtzeitig auf die Coronakrise zu reagieren.
WeiterlesenDie Landwirtschaftliche Krankenkasse hat eine Hotline geschaltet, unter der sich Versicherte zum Coronavirus und allgemeinen Gesundheitsfragen informieren können.
WeiterlesenDie Coronakrise führt teilweise zu Verschiebungen am Agrarmarkt. Der Deutsche Bauernverband veröffentlichte die aktuelle Marktlage.
WeiterlesenDas Friedrich-Loeffler-Institut hat eine Versuchsreihe zur Infektion unter anderem von Schweinen und Hühnern mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gestartet: Vorerst Entwarnung für Tierhalter.
WeiterlesenBauernpräsident Joachim Rukwied warnt davor, dass wegen dem Arbeitskräftemangel aufgrund der Coronakrise Obst und Gemüse knapper und teurer werden.
Weiterlesen16.000 Menschen haben sich bereits über daslandhilft.de gemeldet. Verbände fordern sozialpolitische Anpassung während der Coronakrise als Arbeitsanreiz.
WeiterlesenNach dem Beschluss der Soforthilfen für kleine Unternehmen stellt die Bundesregierung klar: Diese gelten explizit auch für Landwirte.
WeiterlesenLebensmittelsicherheit hat trotz Coronavirus eine hohe Priorität. QM-Milch-Audits laufen mit einer gewissen Flexibilität weiter.
Weiterlesen