Wölfe: Risse häufen sich rasant
Wolfsrisse werden erschreckend mehr. In Mecklenburg-Vorpommern konnten Wölfe trotz Schutzmaßnahmen in eine Schafherde eindringen. Der BUND fordert die Stärkung der Weidetierhalter anstatt Abschüsse.
WeiterlesenWolfsrisse werden erschreckend mehr. In Mecklenburg-Vorpommern konnten Wölfe trotz Schutzmaßnahmen in eine Schafherde eindringen. Der BUND fordert die Stärkung der Weidetierhalter anstatt Abschüsse.
WeiterlesenDie Tierhaltung von Tieren im Freien sieht sich vor einer immer größeren Herausforderung im Umgang mit dem Wolf. Die Population ist gestiegen.
WeiterlesenDie Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft hat die künftigen Kosten für die Betriebe mit Weidetierhaltung berechnet.
WeiterlesenDie Bergsteigerlegende sieht keinen Platz für Wölfe in Mitteleuropa. Deutsche Verbände kritisieren BfN-Strategie.
WeiterlesenVerbände fordern, dass sich Natur- und Umweltschützer endlich mit dem Thema auseinandersetzen.
WeiterlesenWeidetierhalter fordern von den Umweltministern, endlich Maßnahmen zu beschließen.
WeiterlesenWölfe werden mehr und auch die Übergriffe nehmen zu. CDU und CSU fordern besseren Herdenschutz.
WeiterlesenDer DBV fordert im Parlament, das Problem Wolf endlich ernst zu nehmen und verlangt eine erweiterte Diskussion.
WeiterlesenVier Schafe im Saarland getötet, Behörden gehen von Wolfsriss aus.
WeiterlesenSeit einigen Jahren erobert der Wolf seine angestammte Heimat Deutschland Stück für Stück zurück. Nordrhein-Westfalen (NRW) setzt nun gezielt Maßnahmen
Weiterlesen