Wölfe: Weidetierhalter demonstrieren für Jagd
Die Übergriffe durch Wölfe steigen. Jetzt fordern niedersächsische Landwirte die Genehmigung von sogenannten Schutzjagden.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Die Übergriffe durch Wölfe steigen. Jetzt fordern niedersächsische Landwirte die Genehmigung von sogenannten Schutzjagden.
Read MoreIm Spätsommer und Herbst ist die Gefahr von Angriffen durch Wölfe auf Weidetiere größer – aus zwei Gründen.
Read MoreIn die Debatte um die Wölfe kommt offenbar Bewegung. Organisationen aus der Weidetierhaltung und dem Naturschutz haben gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet.
Read MoreWölfe sollen künftig präventiv geschossen werden, auch wenn sie kein Tier gerissen haben. Der NABU sieht in dem Gesetzentwurf keine Lösung.
Read MoreWölfe breiten sich immer weiter aus. Die Bundesregierung findet keine Einigung beim Thema Abschuss. Merkel will eine für alle befriedigende Lösung.
Read MoreEine Schäferin aus Schleswig-Holstein hat ein automatisches Einzäunungssystem auf vier Rädern entwickelt. Behörden sehen einen effektiven Schutz gegen Wölfe.
Read MoreDie EU-Kommission hat den Weg zur hundertprozentigen Erstattung von vorsorglichen Maßnahmen gegen Schäden durch Wölfe frei gemacht.
Read MoreWolfsrisse werden erschreckend mehr. In Mecklenburg-Vorpommern konnten Wölfe trotz Schutzmaßnahmen in eine Schafherde eindringen. Der BUND fordert die Stärkung der Weidetierhalter anstatt Abschüsse.
Read MoreDie Tierhaltung von Tieren im Freien sieht sich vor einer immer größeren Herausforderung im Umgang mit dem Wolf. Die Population ist gestiegen.
Read MoreDie Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft hat die künftigen Kosten für die Betriebe mit Weidetierhaltung berechnet.
Read More