Staatliche Tierhaltungskennzeichnung wird konkret
In einer ersten Lesung hat im Dezember der Bundestag das neue Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung debattiert.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
In einer ersten Lesung hat im Dezember der Bundestag das neue Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung debattiert.
Read MoreDie Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands berichtet von durch Schlachtbetrieben gekündigte Lieferverträge. Der Grund: Mangelndes Interesse an Tierwohl-Fleisch.
Read MoreLidl stellte seine Eigenmarke auf Fleisch mit deutscher Herkunft um, ein anderer Discounter zieht nach.
Read MoreDie VEZG sieht durch hohe Futterkosten die Ferkelaufzucht in Gefahr.
Read MoreVor allem durch die Coronakrise hat sich die Situation für viele Landwirte verschlechtert. Gestiegene Preise für Energie und Betriebsmittel machen die Situation nicht einfacher.
Read MoreLaut ISN haben Tierhalter 60 bis 70 Euro Verlust pro Schwein. Bundesministerin Julia Klöckner sucht in einer Videoschalte mit Verbandsvertretern nach Lösungen.
Read MoreAldi will künftig nur noch Fleisch aus höheren Haltungsstufen verkaufen. Eine Analyse des Thünen-Instituts schlüsselt die Mehrkosten für Landwirte auf.
Read MoreDie Grünen in Niedersachsen fordern von der Landesregierung Anreize für Landwirte, aus der Schweinehaltung auszusteigen.
Read MoreEine EU-Verordnung soll in Betrieben in von der ASP betroffenen Gebieten Platzprobleme in den Ställen abwenden.
Read MoreCorona, ASP, Fleischpreise: Bauernverbände fordern von der Politik, mit Maßnahmen Landwirte in der Krise unterstützen.
Read More