Hochansteckender Rinder-Herpes nachgewiesen
Nach dem Nachweis von Rinder-Herpes in NRW mussten 400 Rinder geschlachtet werden.
WeiterlesenNach dem Nachweis von Rinder-Herpes in NRW mussten 400 Rinder geschlachtet werden.
WeiterlesenBauernverband fordert sachliche Diskussion und legt Faktencheck vor.
WeiterlesenAm 15. Januar startet in Berlin bereits zum 90. Mal die Internationale Grüne Woche, der Branchen- und Verbrauchertreff im Jubiläumsjahr.
WeiterlesenGehörnte Rinder oder hornlose? Das muss jeder für sich entscheiden. Allerdings sind Ställe für Tiere mit Hörnern teurer. Das hat
WeiterlesenIn der Schweiz hat sich eine Initiative gegründet, die vom Staat extra Geld für Horn-Rinder fordert. Ein Franken pro behorntes
WeiterlesenDeutschland gilt seit 1997 als rindertuberkulosefrei. Die letzten bekannten Fälle traten 2012 in Bayern auf. Jetzt wurden in einer Herde im Saarland kranke Tiere entdeckt. Das teilt das saarländische Umweltministerium mit.
WeiterlesenWie Wissenschaftler des „International Institute for Applied Systems Analysis“ (IIAA) im österreichischen Laxenburg bei Wien jetzt herausgefunden haben, muss man die Auswirkung von Rinderemissionen auf das Klima viel differenzierter sehen, wie bisher angenommen.
WeiterlesenFür Feinschmecker gehört das Fleisch der Tiere zu den Luxuslebensmitteln, wie Hummer und Kaviar, für Landwirte kann die Haltung eine Marktchance sein: Das Wagyū-Rind.
WeiterlesenDie Haltung von horntragenden Rindern ist immer mit Verletzungsrisiken verbunden. Nicht nur für die Tiere untereinander, sondern auch für den Menschen kann der Kontakt mit den Hörnern schlimme Folgen haben, wenn auch vom Rind unbeabsichtigt. Der Trend geht zur freilaufenden Haltung, bei der die Verletzungsgefahren noch größer sind.
WeiterlesenDer BSE-Skandal von 1999 ist uns allen sicherlich noch im Gedächtnis. Familie Meiwes, die damals einen Bullenmastbetrieb in Westenholz-Delbrück unterhielt, suchte auf Grund der Schlagzeilen rund um BSE nach einer Alternative zur Rinderzucht. Als sie von einer Swingolfanlage in der Schweiz erfuhren, begeisterten sie sich sofort für diese Idee und wollten das Spiel auch nach Deutschland bringen.
Weiterlesen