Flüssiggas für Lkw aus Hühnerkot: Landwirte liefern den Rohstoff
In Mecklenburg-Vorpommern wurde eine ehemalige Biogasanlage, in der Mais verarbeitet wurde, für die Herstellung von Flüssiggas aus Hühnerkot umgebaut.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
In Mecklenburg-Vorpommern wurde eine ehemalige Biogasanlage, in der Mais verarbeitet wurde, für die Herstellung von Flüssiggas aus Hühnerkot umgebaut.
Read MoreDie EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsgverfahren gegen Deutschland eingestellt. Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Backhaus zeigt sich zufrieden, der Deutsche Bauernverband fordert die Wiedereinführung der Derogationsregelung.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat in der Antwort auf eine kleine Anfrage der Linken angekündigt, dass Brandschutzmaßnahmen in Ställen Teil der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wird.
Read MoreIn Deutschland gibt es immer mehr Wölfe. Die EU-Kommission, der Deutsche Jagdverband, aber nur sechs Bundesländer sprechen sich dafür aus, den Schutzstatus zu überprüfen.
Read MoreSollte die von der EU-Kommission geplante Pestizidverordnung in Kraft treten, dürften auf rund einem Drittel der deutschen Agrarfläche keine Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden.
Read MoreSowohl in Deutschland als auch in anderen EU-Staaten und in Drittländern muss die Geflügelpest weiterhin sehr ernst genommen werden.
Read MoreEine repräsentative Umfrage hat ergeben, dass sich die Bundesbürger mehr landwirtschaftliche Themen im Schulunterricht und sogar eine Verpflichtung wünschen.
Read MoreBund und Länder haben sich nach dem EU-Veto auf die Ausgestaltung der GAP 2023 geeinigt.
Read MoreIn Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundesländern sollen die Direktzahlungen noch vor Weihnachten die Landwirte erreichen, in Thüringen bis zum Jahresende.
Read MoreMehr Tierwohl durch mehr Zeit: In einem Podcast des Netzwerks Fokus Tierwohl diskutieren Experten über die verlängerte Zwischenkalbezeit.
Read More