Kichererbsen: Forscher sehen hohes Potential für die mitteleuropäische Landwirtschaft
Österreichische Wissenschaftler untersuchten in einer Studie die Auswirkung von Trockenheit auf Kichererbsen und Anbaumöglichkeiten in Mitteleuropa.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Österreichische Wissenschaftler untersuchten in einer Studie die Auswirkung von Trockenheit auf Kichererbsen und Anbaumöglichkeiten in Mitteleuropa.
Read MoreWissenschaftler haben eine Methode zur Unkrautbekämpfung gefunden, die sich den Vorteilen sowohl von ökologischem, als auch von konventionellem Anbau bedient. Die Nachteile beider Varianten werden minimiert.
Read MoreNach der Veröffentlichung des Ernteberichtes 2024 zeigt sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besorgt. Strategien sollen die Landwirtschaft den Klimafolgen anpassen.
Read MoreDer Verband Landvolk Niedersachsen sieht ein Problem in Roten Gebieten: Weizen hat aufgrund fehlenden Stickstoffdüngers eine schlechte Backqualität.
Read MoreDie Getreidebetriebe in Thüringen müssen laut Statistischem Landesamt in diesem Jahr mit einem leichten Ernterückgang rechnen.
Read MoreEin internationales Forscherteam hat untersucht, inwiefern sich Diversifizierungsmaßnahmen in der Landwirtschaft auf Erträge und die Ernährungssicherheit auswirken.
Read MoreIm Nordharz ging die Insektenpopulation in den vergangenen 24 Jahren dramatisch zurück. Schädlinge wie Blattläuse finden allerdings genug Nahrung.
Read MoreDer Thüringer Braugerstenverein ruft zum diesjährigen Braugerstenwettbewerb auf. Noch bis September können Proben eingesendet werden
Read MoreDie BLE hat fünf weitere gefährdete Nutzpflanzen-Sorten in die Rote Liste aufgenommen und startet gleichzeitig einen Aufruf an Landwirte.
Read MorePflanzenschutz ist wichtig für den Ertrag. Vor dem Hintergrund der strengen EU-Anforderungen entwickeln die Hersteller die Wirkstoffe immer weiter.
Read More