Vermarktung: Schlachtkühe aus QM++-Milchbetrieben jetzt für die Haltungsstufe 3 anerkannt
Milchviehbetriebe, die mit der Rohmilch an QM++ teilnehmen, können jetzt auch bei der Vermarktung des Fleisches von der Haltungsstufe 3 profitieren.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Milchviehbetriebe, die mit der Rohmilch an QM++ teilnehmen, können jetzt auch bei der Vermarktung des Fleisches von der Haltungsstufe 3 profitieren.
Read MoreAldi und Lidl haben angekündigt, bis nächstes Jahr mehr Milch- und Fleischprodukte mit den Haltungsstufen 3 und 4 anzubieten.
Read MoreIn der Studie wurden die Preissteigerungen bei ausgewählten konventionell und ökologisch produzierten Lebensmitteln verglichen.
Read MoreDie Inflation führt zu einer Veränderung der Vertriebswege von regionalen Lebensmitteln – Direktvermarkter machen weniger Umsatz.
Read MoreDie Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands berichtet von durch Schlachtbetrieben gekündigte Lieferverträge. Der Grund: Mangelndes Interesse an Tierwohl-Fleisch.
Read MoreLidl stellte seine Eigenmarke auf Fleisch mit deutscher Herkunft um, ein anderer Discounter zieht nach.
Read MoreAldi will künftig nur noch Fleisch aus höheren Haltungsstufen verkaufen. Eine Analyse des Thünen-Instituts schlüsselt die Mehrkosten für Landwirte auf.
Read MoreÖko-Barometer: Bio-Produkte erlebten 2020 einen kräftigen Schub.
Read MoreLidl zieht die Preise für Fleischprodukte an. Wichtig ist, dass die Aktionen des Discounters keine Eintagsfliegen sind.
Read MoreDer Wunsch von Aldi nach nachhaltiger Preispolitik ist offenbar nicht in Erfüllung gegangen.
Read More