gvf & gruuna

Ohne Ladenschluss – Ihr Shop auf gruuna (Teil 2)

Mit fertiger Beschreibung und frischem Aussehen steht Ihr Shop nun in den Startlöchern. Jetzt sollen natürlich auch die Produkte ins Schaufenster.

Um ein Gefühl für das Einstellen zu bekommen, können Sie ein Angebot händisch erstellen. Klicken Sie dazu beispielsweise auf der Startseite auf “Artikel einstellen” und wählen Sie als Verkaufsformat “Shop”. Anschließend wählen Sie eine Produktvorlage, bestimmen die Eigenschaften, Preise und Verladedetails und stellen den Artikel ein.

Für eine kleine Anzahl Artikel ist dieses Verfahren gut geeignet, doch was, wenn Sie dutzende oder hunderte Artikel einstellen möchten? In diesem Fall sollten Sie zur CSV-Datei greifen. Diese Datei ist vom Prinzip her eine Tabelle, in der nacheinander alle Artikel in Textform beschrieben sind und die beim Hochladen auf gruuna ausgelesen wird. Aus dieser Tabelle können binnen weniger Minuten hunderte Angebote entstehen! Der Vorteil liegt auf der Hand: plötzliche Preisanpassungen oder massenhafte Artikeländerungen lassen sich mit einer solchen Datei besser verwalten, als das Eingreifen in jedes einzelne Angebot.

Ob Sie sich für die erste oder zweite Methode entscheiden, liegt ganz bei Ihnen. Einige Tipps jedoch bleiben gleich:

  • Finden Sie einen treffenden Namen: Je genauer der Angebotsname das Produkt beschreibt, desto interessierter sind Besucher. Schreiben Sie also zum Beispiel nicht nur “Traktor”, sondern fügen Sie noch den Hersteller und Modellbezeichnung in den Betreff ein.
  • Eigenschaften nutzen: Vor allem beim grenzüberschreitenden Handel ist das Ausfüllen der Eigenschaften von Vorteil. Verwenden Sie Eigenschaftsnamen, die in Produktvorlagen vorhanden sind, werden diese auch bei Ihren eigenen Artikeln in andere Sprachen übersetzt.
  • Bilder sprechen an: Ausführliche Beschreibungen sind gut, aber nicht alles. Selbst nur ein Bild kann den Erfolg Ihres Produkts enorm steigern. Versuchen Sie also, stets ein Bild zum Artikel einzustellen.
  • Bieten Sie Transport an: Wenn möglich, bieten Sie an, den Transport zu übernehmen – und sei es durch Aufpreis. Sich nicht um eine Spedition und Termine kümmern zu müssen baut Hemmungen bei Interessenten ab.
  • Kommunikation ist der Schlüssel: Hat ein Besucher noch eine Frage, muss er Sie kontaktieren können. Fordern Sie im Artikel aktiv dazu auf, Ihnen über die gruuna Nachrichten-Funktion eine Mitteilung zu senden. Der große Vorteil: Sie können die Nachrichten direkt auf gruuna verwalten und immer dem richtigen Artikel zuordnen.

Mit diesen Tipps kann auf gruuna in professionellem Maßstab gehandelt werden! Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, informieren Sie einfach unseren Kundenservice unter 0371 / 3371 7193, senden Sie eine Anfrage im Rückrufformular oder Chat auf gruuna.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner