Medien & Marketing

Ökotest warnt vor veganen Produkten

Fleischersatzprodukte sind ein Mix aus verstecktem Gen-Soja, viel zu viel Gewürzen und Mineralöl-Kohlenwasserstoffen. Mahlzeit!

Das Verbrauchermagazin „Ökotest“ hat eine Reihe von veganen Fertigprodukten getestet und in seiner aktuellen Ausgabe einen nahezu vernichtenden Testbericht veröffentlicht – mangelhaft bis ungenügend. Das eindeutige Fazit: Finger weg von veganen „Schnitzeln“, „Würstchen“ und „Frikadellen“! Denn von den 22 Produkten bestand nur eines den Test. Viele Produkte, auf die Veganer setzen, enthalten Gen-Soja, zu viel Salz und sogar Mineralöle. In Veggie-„Schnitzeln“ wurde zu viel Fett gefunden.

Kopfschmerzen und Bluthochdruck
Einige Bio-Produkte und fast alle konventionellen Produkte werden mit Aromen oder konzentrierten, glutamathaltigen Zusätzen wie Hefeextrakt oder Würze auf fleischähnlich getrimmt. Glutamat kann bei empfindlichen Menschen jedoch Kopfschmerzen und Hitzeempfindungen auslösen. Zu viel Salz in den Produkten kann zu Bluthochdruck führen. Ökotest kritisiert auch überflüssige Vitamin- und Mineralstoffzusätze. Unkontrollierte Aufnahme von Eisen kann mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergehen. Gesund ist anders.

Gen-Food für Nachhaltigkeitsfans
Das wird Liebhaber vermeintlich nachhaltiger Kost weniger erfreuen! In den Produkten von Lidl und Real etwa wurden zwei gentechnisch veränderte Sojasorten nachgewiesen. „Angesichts der von den Anbietern angegebenen Herkünften überrasche das wenig.“, heißt es aus der Ökotest-Redaktion. Das als gentechnikfrei deklarierte Soja kommt meist aus Nord- und Südamerika, angebaut inmitten von Feldern, auf denen gentechnisch veränderter Soja sprießt. Verunreinigungen lassen sich nicht vermeiden.

Mineralöl durch Kunststoffverpackung
Die „überraschend hohe Belastung mit Mineralöl“ führen die Tester auf die Kunststoffverpackungen zurück, in die einige Produkte eingeschweißt sind. Gesättigte Mineralöl-Kohlenwasserstoffe können sich im Körper anreichern und Organschäden auslösen. Die höchsten Mineralölwerte wurden in „Würstchen“ der Hersteller „Tofutown“ und „Taifun“ gefunden. Diese Produkte erhielten deshalb sogar die Note „ungenügend“.

Die kompletten Testergebnisse können auf der Internetseite von Ökotest abgerufen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner