Medien & MarketingPflanzenbau

Ökotest findet in Bioprodukten reine Chemie

Wer seine Ernährung auf vegane Superfood-Produkte ausgerichtet hat, wusste vermutlich bisher nicht, dass er unter anderem Lösungsmittel zu sich nimmt.

Sogenannte „Superfood“-Produkte liegen bei gesundheitsbewussten Menschen im Trend. Chiasamen etwa sollen angeblich gegen Blutzuckerstress, Schlaganfallrisiko und Herzinfarktgefahr wirken, Gojibeeren und Moringa gelten als Anti-Aging-Mittel – ohne wissenschaftliche Belege. Das Verbrauchermagazin Ökotest hat 22 dieser Produkte ins Labor geschickt. Mehr als zwei Drittel kamen mit schockierenden Ergebnissen zurück.

Nicht nur in Proben konventionell erzeugter Gojibeeren wurden Pestizidrückstände analysiert, vor allem Bioprodukte überraschten die Tester mit äußerst schlechten Werten. Bei einer Bio-Chiasamen-Marke überschritten sogar zwei Pestizide die gesetzlichen Rückstandshöchstmengen, wie das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.

Ein getestetes Rohkakao-Pulver enthält nicht nur mehr als die Höchstmenge eines chemischen Insektenabwehrmittels, sondern auch eine über die täglich verträgliche Menge hinausgehende Menge Cadmium. Dieses kann die Nieren schädigen und gilt als krebserregend.

Fast alle Produkte enthalten Mineralölkohlenwasserstoffe. Diese werden vor allem zur Herstellung von Lösungsmittel und Schmierölen verwendet. Auch Benzin und Diesel enthalten die chemischen Verbindungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner