Ökologisch hat auch ökonomische Vorteile
Laut Göttinger und Lüneburger Forschern bringt es auch wirtschaftlich etwas, wenn Landwirte ökologisch arbeiten.
Eine Diversifizierung in der Landwirtschaft durch lange Fruchtfolgen oder Strukturelemente wie Hecken und Blühstreifen ist offenbar nicht nur für die Artenvielfalt und viele ökologische Prozesse von Vorteil. Wie Wissenschaftler der Uni Göttingen und der Uni Lüneburg in der Fachzeitschrift “Ecological Economics” schreiben, können die Maßnahmen auch ökonomische Vorteile bringen. Sie wollen mit der Studie aufzeigen, dass die höheren Kosten für die ökologische Arbeitsweise durch verschiedene Parameter abgefangen werden könnten.
Forscher: Ökologisch wirtschaften bedeutet Ertragssteigerung
Längere Fruchtfolgen, Mischkulturen, Untersaaten, Zwischenfrüchte, pfluglose Bodenbearbeitung und so weiter erhöhen die Artenvielfalt. “Sie können aber auch den Ertrag stabil halten“, sagt Julia Rosa-Schleich von der Uni Göttingen, Erstautorin der Studie. Das Ertragsrisiko könne gemindert werden. Denn den Forschern zufolge kann eine Diversifizierung auch den Schädlings- und Unkrautdruck verringern. Der Landwirt könne dann Kosten für Bekämpfungsmaßnahmen einsparen, so Rosa-Schleich. Maßnahmen zur Diversifizierung könnten auch kombiniert werden. Die Wissenschaftlerin sieht die Möglichkeit auch in Verbindung von Nutztierhaltung und Ackerbau, der konservierenden Bodenbearbeitung oder der ökologischen Landwirtschaft. Die Forscher gehen davon aus, dass nicht nur bei den Kosten für Pestizide gespart werden kann, sondern dass auch die Vermarktungschancen höher sind.
Anreizsysteme durch die EU-Kommission
Die Autoren der Studie erwarten, dass die Politik aufgrund der Erkenntnisse reagiert. „Die Studie macht deutlich, dass es viel mehr als bisher einer gezielten Forschung für ökologisch vorteilhafte und ökonomisch tragfähige Konzepte bedarf“, ergänzt Prof. Dr. Teja Tscharntke, Leiter der Abteilung Agrarökologie an der Uni Göttingen. „Dazu gehören auch neue Anreizsysteme im Rahmen der EU-Agrarpolitik, die gerade die Kombination verschiedener Verfahren befördern.“
Hallo,
das ist ein interessanter Beitrag.
Freundliche Grüße