New Hollands neue Mähdrescherreihe: Abschied vom Herkömmlichen
Der Landtechnik-Riese New Holland präsentierte jüngst ein völlig überarbeitetes Konzept des 5-Schüttler-Mähdreschers der Baureihe TC5000. Und der Hersteller ist stolz auf das Ergebnis der Überarbeitung: Komfort auf höchstem Niveau und jede Menge fortschrittlicher Lösungen.
Das US-amerikanische Unternehmen begann mit der Entwicklung der Serie bereits 1992, das 50 tausendste Modell wird in diesem Jahr noch vom Band laufen. Vielleicht ist das Jubiläum in der Erfolgsgeschichte auch Anlass für die Modernisierung. Für ein angenehmes Arbeitsgefühl wurde die bisherige Kabine durch eine Harvest Suite Komfortkabine ausgetauscht. Die neue Kabine bietet unter anderem eine verbesserte Rundumsicht, ein neues, übersichtliches Bedienfeld, einen Multifunktionshebel und sogar eine Kühlbox unter dem Beifahrersitz.
In der Leistung hat die Maschine auch einiges zu bieten. Das patentierte Opti-Fan-System basiert auf einer einfachen und zugleich sehr effektiven Methode zur Regulierung des Körnerflusses. Die Gebläsedrehzahl wird automatisch an die Richtung und den Grad der Neigung angepasst. Und dabei ist es völlig egal, ob die Maschine bergauf oder bergab fährt.
Zur Erfüllung der Abgasnorm Tier 4A verfügt der Motor über die hoch entwickelte ECOBlue SCR-Technik. Nicht nur, dass bei SCR die Abgasnorm um 13 Prozent besser angesprochen wird, man kann auch mit 10 Prozent weniger Treibstoffverbrauch rechnen.
Bei der gesamten Baureihe, die aus den Modellen TC5060, TC5070 und TC5080 besteht, hat der Fahrer zwischen 175 und 285 Pferdestärken unter dem Hintern.
Die Dreschtrommel bietet laut Hersteller durch ihre hohe Durchzugskraft einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf. Der hydrostatische Fahrantrieb sorgt für eine hohe Flexibilität. So ist der TC5000 in der Lage, in jedem Bestand eine hohe Fahrgeschwindigkeit beizubehalten.