Medien & Marketing

Marketing: Auch schön muss es sein

„Marketing ist ein Prozess im Wirtschafts- und Sozialgefüge, durch den Einzelpersonen und Gruppen ihre Bedürfnisse und Wünsche befriedigen, indem sie Produkte und andere Dinge von Wert erzeugen, anbieten und miteinander austauschen“, heißt es in einem Lehrbuch. Produkte gibt es viele, qualitativ minder- und hochwertige. Wenn man von seiner Ware überzeugt ist, muss man sich allerdings im Klaren darüber sein, dass es andere Betriebe gibt, welche mit gleicher Qualität herstellen. Um sich abzuheben, kommt Marketing ins Spiel. gruuna.com zeigt in einer mehrteiligen Serie, immer samstags, worauf es ankommt.

Neben der Belieferung von weiterverarbeitenden Betrieben spielt auch die Direktvermarktung der Produkte eine große Rolle. Wobei diese nicht zwingend mit Bauernmarkt und Hofladen zu tun hat. Zur Vermarktung von eigenen Produkten kann man beispielsweise auch Supermärkte in einer mehr oder weniger großen Region nutzen. Um sowohl Konzernleitungen als auch Verbraucher von seinen Produkten zu überzeugen, bedarf es nicht nur einer guten Qualität, sondern auch einer professionellen Präsentation, sprich einer überzeugenden Darbietung.

Das Auge kauft mit
Ein Apfel beispielsweise kann noch so gut schmecken: Wenn er nicht wahrgenommen und vom Auge akzeptiert wird, hat er schlechtere Chancen, gekauft zu werden. Was für den Endverbraucher beim Abhof-Verkauf eine schöne und vor allem saubere Apfelsteige ist, ist für Konzernleitungen, die auf Produkte aufmerksam gemacht werden sollen, eine schöne Präsentation. Gefragt ist hierbei Kreativität und Emotion. Die emotionale Gehirnhälfte wird meist vernachlässigt, sie ist aber existent, auch bei Konzerneinkäufern. Wie man es schafft, mit seinen Produkten in Supermarktregalen Platz zu finden und auf was es beim ersten Kontakt und der anschließenden Präsentation ankommt, wie Sie Ihre Ware präsentieren, wie Sie richtig sprechen und was Mimik und Gestik für eine Rolle spielen, lesen Sie am Samstag, 16. März, im gruuna-Blog.

Kommentieren Sie diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre bisherigen Marketing-Erfahrungen. Fragen zum Thema interessieren uns auch. Auf diese können wir dann im nächsten Blog eingehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner