Lebensmittelhandel: Hohe Erwartungen in Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir

Der Lebensmittelhandel sieht den Wechsel im Bundeslandwirtschaftsministerium positiv und will die Wertschöpfungskette stärken.

Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) sieht einer Zusammenarbeit mit dem neuen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir positiv entgegen. Der BVLH begrüßt, dass sich die neue Bundesregierung auch im Bereich der Agrar- und Ernährungspolitik viel vorgenommen hat. Allein die Transformation der Nutztierhaltung sei ein Kraftakt, der der gesamten Wertschöpfungskette viel abverlangen werde, heißt es von Seiten des Lebensmittelhandels.

Verband hebt eigene Leistungen hervor

BVLH-Präsident Friedhelm Dornseifer bekräftigt, dass der Lebensmittelhandel weiterhin bereit sei, seinen Teil dazu beizutragen. „Mit der Initiative Tierwohl und der Haltungsformkennzeichnung haben Lebensmittelhandelsunternehmen zwei reichweiten- und aufmerksamkeitsstarke privatwirtschaftliche Maßnahmen mitbegründet und in den Markt eingeführt”. so Dornseifer.

Lebensmittelhandel sieht sich auf der Seite der Landwirte

Der Präsident macht aber auch deutlich, dass der Verband nicht nur ein konstruktiver, sondern auch ein kritischer Partner der Bundesregierung bleiben werde. Dornseifer erinnert vor allem an die Geschäftsbeziehungen in der Lebensmittellieferkette: „Wir müssen alle gemeinsam dazu kommen, diese Debatte an den Fakten orientiert zu führen.” Wer die marktwirtschaftlichen Grundprinzipien von Angebot und Nachfrage nicht berücksichtige, helfe unseren Bäuerinnen und Bauern nicht wirklich dabei, dass sie mit ihren Höfen Geld verdienen. Er hebt auch die freie Preisbildung und die Spezifika der Lebensmittelwertschöpfungskette, vor allem zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, hervor. Ausgerichtet an diesen Leitplanken werde der Lebensmittelhandel auch künftig alles dafür unternehmen, dass Lebensmittel umweltverträglich, tierwohlgerecht und sozialverträglich erzeugt und verarbeitet werden, so Dornseifer.

Foto: BMEL/Florian Gärtner/photothek

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner