Uncategorized

Kleine Blumenflächen mit großer Wirkung

Zwischen Landwirten und Imkern ist nicht immer alles eitel Sonnenschein. Die Imker beschweren sich, dass die Bienen kaum noch Nahrung finden. Landwirte mit großen Ackerflächen wollen hingegen kaum Platz für Blumen lassen oder Fruchtfolge und Erntezeit an den Bedürfnissen der Imker ausrichten. Doch es gibt auch ökonomische Argumente dafür, zumindest einen schmalen Blühstreifen am Feldrand anzulegen.

Die Zahl der Bienenvölker (und die der Imker) in Deutschland sinkt seit Jahren. Die Ursachen dafür sind vielfältig und haben nicht nur mit Landwirtschaft zu tun. Zunehmende Versiegelung von Flächen und Probleme beim Verkauf des Honigs machen vielen Nebenerwebs-Imkern das Leben schwer. Aber auch die immer engeren Fruchtfolgen, das frühe Ernten, der unangekündigte Pestizideinsatz und das Fehlen von Blumen an den immer größeren Feldern machen den Bienen Probleme.

Dabei lohnt es sich für Landwirte durchaus, wenn ein Imker mit seinem Bienenvolk an einem Feld Station macht. Beim Sammeln des Blütennektars bestäuben die Bienen die Pflanzen. Das macht sich bei Nutzpflanzen positiv bemerkbar: Raps bringt beispielsweise einen Mehrertrag von bis zu 30 Prozent, bei Sonnenblumen sind es im besten Fall 60 Prozent. Rund 85 Prozent der Erträge im Pflanzen- und Obstbau in Deutschland hängen von der Bestäubung der Honigbienen ab

Um Imker anzulocken, reichen schon verhältnismäßig kleine Flächen mit blühenden Pflanzen. Sie lassen sich zum Beispiel an Feldrändern anlegen, in der Nachbarschaft von Hecken und Wäldern, wo der Ertrag der Nutzpflanzen sowieso gering ist. in manchen Bundesländern können solche Anlagen außerdem finanziell gefördert werden.

Wollen Landwirte einen Blühstreifen anlegen, sollten sie nicht irgendwann irgendwelche Pflanzen aussähen. Eine späte Aussaat Ende April hat den Vorteil, dass die Blumen bis in den Spätherbst blühen und die Bienen lange Pollen finden. Kreuzblütler unter den Pflanzen können zum Beispiel Fruchtfolgekrankheiten und Schädlinge in ein benachbartes Rapsfeld tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner