Medien & Marketing

Kinder sollen nicht nur Gesundes essen

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) forciert mit mehreren Aktionen, das Bewusstsein von Schülern, Lehrern und Eltern für gesundes Essen an Schulen zu sensibilisieren. Das kommt letztendlich auch der heimischen Landwirtschaft zugute.

Die von der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft ins Leben gerufene und vom BMEL geförderte Initiative „In Form“ verfolgt genau dieses Ziel – Slow Food statt Burger. Ausgewogene Ernährung und viel Bewegung seien wichtig für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit aller Menschen. In der Umsetzung falle dies allerdings oft schwer. Da Kinder und Jugendliche immer mehr Zeit in der Schule verbringen würden, würde die Qualität von Schulverpflegung und deren Akzeptanz durch die Schülerinnen und Schüler zunehmend wichtig, heißt es von Seiten der Initiatoren.

Informieren statt missionieren
„Wir liefern unabhängige Sachinformation zum Thema Ernährung, wollen aber nicht missionieren. Wir fördern einen gesunden Lebensstil, wollen den Menschen aber den Spaß und den Genuss beim Essen nicht vermiesen.“, so BMEL-Staatssekretärin Maria Flachsbarth (CDU). „Im Gegenteil: Wir wollen sie zu gesundem Genießen motivieren“, ist sich Flachsbarth der Wichtigkeit der Präventionsmaßnahmen sicher.

„In Form“ ist auch auf Europas größter Bildungsmesse „didacta“ in Stuttgart, die noch bis zum heutigen Samstag läuft, vertreten. „Für eine erfolgreiche Verpflegung in Kitas und Schulen reicht ein gesundes Essensangebot alleine nicht aus – auch das Ambiente und die thematische Einbindung in den Unterricht müssen stimmen“, so Flachsbarth anlässlich ihres Messebesuches.

Klasse, Kochen!
Auch TV-Koch Tim Mälzer konnte wieder für die Aktion gewonnen werden. Bereits zum vierten Mal startet das BMEL gemeinsam mit dem Hamburger einen Schülerwettbewerb rund ums gesunde Kochen. „Ich habe schon Hunderte von Kochshows moderiert, im Fernsehalltag nehmen Kochshows einen großen Raum ein – und trotzdem haben ganze Generationen von Menschen das Kochen inzwischen ganz einfach verlernt“, so Mälzer.

Auch bei dem Wettbewerb geht es nicht nur darum, das Richtige zu essen, sondern das ganze Bewusstsein und die Kompetenz um die Nahrungsaufnahme zu stärken. Kochen und Ernährung sollen dabei fantasievoll in den Unterricht integriert werden.

Ein Gedanke zu „Kinder sollen nicht nur Gesundes essen

  • Ich finde auch, die Kinder heut zu Tage kennen kein gesundes Essen mehr, Pommes Cola und Pizza. Ich denke nur selten werden Kinder bewusst gesund ernährt.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner