Junge Landwirte setzen auf vernetzte Öffentlichkeitsarbeit
Projekt Junglandwirte und Forum Moderne Landwirtschaft vernetzen Kommunikation
Immer mehr Landwirte schließen sich zusammen, um gezielt Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Falsche Bilder, die Verbraucher durch verschiedene Einflüsse, zum Beispiel durch Medien, von der Landwirtschaft haben, sollen so beseitigt werden. Nach dem erfolgreichen Webprojekt „Frag den Landwirt“, das von Verbrauchern sehr gut angenommen wird und in Facebook bereits über 16.000 Fans hat, haben sich das Projekt Junglandwirte und das Forum Moderne Landwirtschaft nun dazu entschlossen, gemeinsame Kommunikationsaktivitäten zu entwickeln.
„Die Zeit der Alleingänge in der landwirtschaftlichen Kommunikation ist vorbei“, so Katrin Fischer, stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) und Sprecherin des Projekts Junglandwirte. „Alle Branchenvertreter haben als gleichberechtigte Partner in ihren Themenfeldern wichtige Arbeit zu leisten.“ Sie hebt auch hervor, dass das Gemeinschaftsgefühl für sie wichtig ist. „Wirklich erfolgreich wird dies dann sein, wenn wir unsere Aktivitäten vernetzen, uns gegenseitig unterstützen und zusammen aktiv und wahrnehmungsstark werden.“, so Fischer.
Im Netzwerk will man gemeinsam Ideen entwickeln, Konzepte erarbeiten und diese dann zusammen umsetzen. Das Forum Moderne Landwirtschaft fungiert dabei als Schnittstelle für das Netzwerk.