Medien & Marketing

Internationale Grüne Woche eröffnet

Am Freitag eröffneten in Berlin Bundeslandwirtschaftminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied (CSU), die Internationale Grüne Woche 2014 (IGW).

Die IGW zählt zu den traditionsreichsten Messen Deutschlands und entwickelte sich seit 1926 von der lokalen Warenbörse zur weltgrößten Agrarmesse.

In 26 Hallen zeigen Aussteller aus der ganzen Welt, was sie an landwirtschaftlichen und sonstigen Nahrungsprodukten sowie an Pflanzen zu bieten haben. Über 100.000 verschiedene Produkte warten bis 26. Januar auf Fachbesucher und interessierte Konsumenten. Ein Ausstellungsbereich konzentriert sich auf die „Erlebniswelt Heimtiere“ und ein zweiter neu eingerichteter Bereich auf „Jagen und Angeln“. Daneben halten landestypische Showprogramme in den einzelnen Länderhallen die Besucher bei Laune. Partnerland der IGW ist dieses Jahr Estland.

Bauernpräsident sieht keine Massentierhaltung in Deutschland
Bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag malte Präsident Rukwied ein Bild der deutschen Landwirtschaft, dass sich Konsumenten wünschen würden und Skeptiker aufhorchen lässt. „Es gibt in Deutschland keine Massentierhaltung“, so der Präsident.

Die allgemeine Lage der deutschen Landwirtschaft beschreibt Rukwied als „verhalten optimistisch“. Landwirtschaftsminister Friedrich befürchtet einen härteren Konkurrenzkampf zwischen deutschen und ausländischen Produzenten. „Es ist zu erwarten, dass die weltweit steigende Nachfrage, insbesondere aus den aufstrebenden Regionen Asiens, sich auf die Lebensmittelpreise auswirkt“, so Rukwied gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.

Alle Infos:
www.gruenewoche.de

Kuhstall multimedial: mykuhtube.de gibt Konsumenten Einblick in Deutschlands Kuhställe.
Kuhstall multimedial: mykuhtube.de gibt Konsumenten Einblick in Deutschlands Kuhställe.

 

Fast alle deutschen Bundesländer sind mit eigenen Hallen vertreten.Fotos: Michi Jo Standl/emotionpic.de
Fast alle deutschen Bundesländer sind mit eigenen Hallen vertreten.
Fotos: Michi Jo Standl/emotionpic.de

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner