gvf & gruunaNeueste

gvf AGRAR-WISSEN-KOMPAKT 2022: Vier kostenlose Webinare im November

Die gvf VersicherungsMakler AG bietet auch im kommenden November wieder vier kostenlose Webinare zu relevanten Agrar-Themen an.
  • Sicherheit für Bauherren: Ärger auf der Baustelle vermeiden
  • Nachhaltige Landwirtschaft: Was wird zukünftig für die Agrarbranche wichtig?
  • Milchpreise absichern: So erreichen Sie Planungssicherheit
  • Autonome Feldmaschinen: Die Zukunft der Landwirtschaft?

Im November geht die Webinar-Serie der gvf VersicherungsMakler AG bereits in die dritte Runde. Im Rahmen der Reihe gvf AGRAR-WISSEN-KOMPAKT informieren hochkarätige Referenten zu Themen, die für Landwirte wichtig sind. In den kommenden vier Online-Seminaren geht es um Wissenswertes aus den Bereichen Produktpreisabsicherung an der Warenterminbörse, neue Entwicklungen in der Landtechnik, Nachhaltigkeitskriterien für Landwirtschaftsbetriebe und Bauherrenversicherung. Die Teilnahme ist kostenlos.

7. November: Sicherheit für Bauherren – Ärger auf der Baustelle vermeiden

Der Bau eines Gebäudes kostet viel Geld und oft auch Nerven. Häufig läuft nicht alles wie geplant. Welche Maßnahmen notwendig sind, um zum Beispiel bei Baumängeln nicht auf den Kosten sitzenzubleiben, erklärt Theodor Balzer von der gvf VersicherungsMakler AG.

8. November: Nachhaltige Landwirtschaft – Was wird zukünftig wichtig?

Nachhaltigkeit wird auch für landwirtschaftliche Betriebe immer wichtiger. Über alles rund um die nachhaltige Zukunft der Agrarbranche informiert Katrin Kraft von IAK Agrar Consulting. Die Expertin beantwortet Fragen, unter anderem, wie künftig Nachhaltigkeit die Kriterien für die Verpachtung von BVVG-Flächen beeinflussen wird und wie sich Betriebe darauf vorbereiten können. 

9. November: Milchpreise absichern – So erreichen Sie Planungssicherheit

Im Milchsektor sind seit Jahren starke Preisschwankungen zu verzeichnen. Langfristige Planungssicherheit ist beim Milchauszahlungspreis nicht mehr möglich. Benjamin Meise von der Fürstenwalder Agrarproduktion stellt Möglichkeiten vor, wie Milcherzeuger über die Warenterminbörse eine Preisabsicherung erreichen.

10. November: Autonome Feldmaschinen – Die Zukunft der Landwirtschaft?

Robotikanwendungen halten auch im Bereich der landwirtschaftlichen Feldbearbeitung zunehmend Einzug. Welche Möglichkeiten und Vorteile autonome Feldmaschinen bereits jetzt und zukünftig bieten, stellt Martin Hengst vom sächsischen Erfolgsprojekt „Feldschwarm“ vor.

Die einstündigen Webinare dauern jeweils von 10 bis 11 Uhr. Hier können Sie sich zu einem oder mehreren Terminen anmelden.

Foto: gvf VersicherungsMakler AG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner