Gute Voraussetzungen für Maisernte
Was für das Getreide schlecht war, ist für den Mais gut. Die diesjährigen Witterungsbedingungen, die vielen Landwirten eine magere Getreideernte bescherte, sorgen bei der Maisernte für hervorragende Voraussetzungen. „In der Zeit der Aussaat war es sehr trocken, was gut im Frühstadium ist und für eine ordentliche Wurzelbildung sorgt“, erklärt gruuna-Mitarbeiter Matthias Herrmann. Der Business Development Manager unseres Landwirtschaftsmarkts im Internet weiß, dass auch die anschließende Nässeperiode das Wachstum zusätzlich förderte.
Landwirte sollten daher den kurz vor der Ernte stehenden Silomais beziehungsweise den Mitte Oktober reifen Körnermais bei gruuna anbieten. Herrmann: „Bereits im vergangenen Jahr profitierten viele Unternehmen vom regen Handel auf unserer Online-Plattform. Die Preise haben sich seit Oktober 2010 bis Juni 2011 von 26 Euro pro Tonne auf 40 Euro pro Tonne gesteigert.“
Doch nicht nur Landwirte können sich die Möglichkeiten des Internets zu Nutze machen. Gerade Betreiber von Biogasanlagen oder Unternehmen, die die Maissilage als Tierfutter verwenden, sollten mit einem Gesuch ihren aktuellen Bedarf ausschreiben. „gruuna bringt beide Seiten komfortabel zusammen. Das hat Vorteile bei der Preisbildung und verhindert Engpässe“, so Matthias Herrmann.