gruuna geht an die Technikboerse
Ein Landwirt hat es heutzutage schon nicht leicht: Der Hof muss gepflegt werden, am Haus ist so oder so immer etwas zu tun, auf dem Feld ist es entweder zu trocken oder zu nass und trotzdem gibt es noch tausend andere Sachen, die zu erledigen sind. Irgendwie muss ja die Ernte verkauft oder neue Ersatzteile bestellt werden. Manch einer schafft sich gleich eine nagelneue Maschine an oder versucht seine alte noch gewinnbringend loszuwerden.
Nun fängt der Spaß für den Landwirt erst richtig an. Man überlegt, wo ge- oder verkauft wird: beim Landhändler um die Ecke, auf dem Maschinenportal A oder Anzeigenmarkt B – am besten überall. Experten empfehlen ja auch immer eine breite Streuung für den bestmöglichen Erfolg. Doch wer hat schon die Zeit und Lust, überall seine alten Maschinen anzubieten, schließlich ist ja genug Anderes noch zu erledigen. Das dachte sich auch gruuna und schafft nun Abhilfe, diesmal nicht durch unseren Einstellservice, sondern durch eine Kooperation mit technikboerse.com.
Das funktioniert denkbar einfach. Sie benötigen nur einen Account auf gruuna und einen auf der Technikboerse, verbinden diese und stellen einmalig eine einfache Konfiguration ein. Dann können Sie alle Artikel, die Sie auf der Technikboerse einstellen, auch gleich auf gruuna veröffentlichen, das spart Zeit und verspricht mehr Erfolg. Apropos Zeitersparnis, Sie werden über jeden Handel auf gruuna direkt per E-Mail oder auf Wunsch sogar telefonisch benachrichtigt. Sollte die Maschine verkauft werden, wird sie automatisch auch auf technikboerse.com entfernt.
Bleiben da noch Wünsche oder Fragen offen? Wenn ja, kontaktieren Sie uns, wir erklären Ihnen jedes Detail und unterstützen Sie dabei, Ihre Maschine nur einmal einzustellen und doppelt zu profitieren.
Für alle jene, welche es lieber selbst in die Hand nehmen, finden Sie hier eine genaue Anleitung.