gruuna etabliert sich
Die Tage der EuroTier in Hannover sind gezählt. Heute ein letztes Mal den Stand vorbereiten, ein letztes Mal durch die Hallen streifen und die Chance neue Kontakte zu knüpfen – für dieses Jahr zumindest.
Wir können bereits heute auf spannende und interessante Tage zurückblicken. Erst gestern hatten wir das Vergnügen, mit vier jungen Landwirten aus der Nähe von Freiburg zu sprechen, die sich sehr interessiert zeigten und uns mit Fragen löcherten. Auch die Betreiber eigener Onlineshops kamen auf uns zu. So sprach uns zum Beispiel ein Anbieter von Agrarbedarf an, da er einen Mitbewerber auf der Plattform gefunden hat.
Generell beobachten wir, dass der Name gruuna die Runde unter den Landwirten und Händlern macht. Viele kennen uns, haben teilweise bereits über uns gehandelt und schauen regelmäßig auf die Plattform. „Es ist schön, auch mal die Gesichter zu den Stimmen vom Telefon zu sehen. Ich hatte am Anfang Probleme, meine Silage so einzustellen, dass sie für andere Kunden interessant ist. Mithilfe des jungen dynamischen gruuna-Teams ging es dann ganz einfach“, berichtete eine Kundin aus der Nähe von Lübeck. Am Nachmittag erschien ein Landwirt an unserem Stand, der schon seit Wochen Schwierigkeiten beim Anmelden hatte. Auch ihm halfen wir schnell und unkompliziert – natürlich bei einer Tasse Kaffee.
Das Fazit von Matthias Herrmann, unseres Business Development Managers, lautet überaus positiv: „Die EuroTier hat sich als die größte internationale Fachmesse für Tierhaltung und -management etabliert. Besonders das vielfältige außereuropäische Publikum brachte interessante Gespräche und Diskussionen.“ Wir freuen uns über den regen Zuspruch, da gruuna-Nutzer sich schon bald über ein noch breiteres Sortiment durch viele neue Kunden freuen können.