gvf & gruunaMedien & Marketing

gruuna.com berichtet von der Internationalen Grünen Woche 2014

Bereits zum 88. Mal geht von 17. bis 26. Januar 2014 in Berlin die Internationale Grüne Woche (IGW) über die Bühne. Die IGW entwickelte sich von der einfachen Warenbörse zur weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. In 26 Hallen werden rund 1.500 nationale und internationale Aussteller ihre landestypischen Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Die Messe, die jährlich zu einer kulinarischen Entdeckungsreise mit Nahrungs- und Genussmitteln aus aller Welt einlädt, gilt als Fixpunkt für Fachbesucher aber auch für Konsumenten. Jedes Jahr ist ein anderes Land Partnerland der IGW, 2014 ist es Estland.

Neben den Angeboten aus aller Herren Länder, die vor allem das Interesse der Konsumenten wecken sollen, wird natürlich ausgiebig über landwirtschaftliche Belange gesprochen. So setzt zum Beispiel das Bundesministerium in einer Sonderschau einen Schwerpunkt zum Thema „Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt“. Dabei geht es um alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette vom Acker bis auf den Teller, von der Erzeugung landwirtschaftlicher Rohstoffe über die Verarbeitung bis hin zur umwelt- und gesundheitsbewussten Ernährung. Ebenfalls findet in der Schau das Thema „Landwirtschaft und Klimawandel“ Platz.

Ein weiteres großes Thema wird die Vermarktung regionaler Produkte sein. In der Studie „Ökobarometer“ vom August 2013  gaben 92 Prozent der befragten Verbraucher an, beim Einkauf regionale Produkte zu bevorzugen. Demzufolge stellt laut Landwirtschaftsministerium die Regionalität ein besonderes Kriterium für die Zukunft der deutschen Landwirtschaft dar. In diesem Zusammenhang wurde unter der Federführung des BMLEV der Verein „Regionalfenster e. V.“ gegründet, der im Januar vorgestellt wird. Auf der Website regionalfenster.de können sich zukünftig Konsumenten über regionale Produkte informieren.

Bereits zum 5. Mal geht im Rahmen der Messe die Bundesschau Landschafe über die Bühne. Auch das „Multitalent Holz“ wird wieder Gehör finden und die obligatorische Blumenhalle lädt Garteninteressierte zum Schmökern ein.

Ein gruuna.com-Redakteur wird in Berlin vor Ort sein und die interessantesten Eindrücke der weltweit größten Landwirtschaftsmesse sammeln.

Alle Infos zur IGW 2014 gibt’s auf www.gruenewoche.de.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner