Ginseng kommt seit knapp 30 Jahren aus Niedersachsen
Ginseng ist den meisten Menschen aus den Bereichen Arznei und Kosmetik bekannt. Durch seine durchblutungsfördernde Wirkung soll er beispielsweise die Gedächtnisleistung fördern. Aber auch zur Behandlung von Neurodermitis wird diese Pflanze gern eingesetzt.
Ursprünglich wird Ginseng vor allem in Korea angebaut. Doch bereits in den 1980er Jahren begann Heinrich Wischmann im niedersächsischen Bockhorn diese Pflanzen zu kultivieren. Insgesamt nimmt der Reifeprozess viel Zeit in Anspruch. Durchschnittlich kann eine Ginseng-Pflanze erst nach sechs Jahren geerntet werden.
Die lange Zeit des Wartens hat sich für die Wischmanns allerdings gelohnt. Kontinuierlich konnte das Familienunternehmen immer weiter ausgebaut und vergrößert werden. Das liegt vor allem daran, dass sich die Unternehmer immer neuen Herausforderungen stellten. Heute wird der Ginseng auf der FloraFarm (http://www.florafarm.de) nicht nur angebaut, sondern auch verarbeitet. Die Wurzeln können getrocknet oder in Form von Kapseln erworben und eingenommen werden.
Hinzu kommen zahlreiche kosmetische Produkte, die alle Ginseng enthalten und somit besonders positive Wirkungen auf die Haut des Menschen haben. Das Angebot erstreckt sich in diesem Bereich von Shampoo über Salben und Lotions bis hin zu Cremes. Der neueste Trend aus dem Hause Wischmann ist die Antig-Aging-Serie, die nach der Tochter des Gründers mit dem Namen „Gesine W“ versehen wurde.
Außergewöhnlich sind zudem die Produkte, die für Tiere angeboten werden. Und schließlich wird die Produktpalette vom hauseigenen Ginseng-Bier vervollständigt. Die FloraFarm hat sich darüber hinaus als Ausflugsziel einen Namen gemacht. Kostenlose
Führungen in den Ginseng-Gärten geben einen Einblick in die Geschichte des Unternehmens und regen die Kunden zum Kauf an. Ein eigenes Café auf dem Gelände der FloraFarm lädt zusätzlich zum Verweilen ein. Und schließlich haben alle sportlich Aktiven einmal im Jahr die Chance, am Ginsenglauf teilzunehmen.
Die Geschichte des Ginseng-Anbaus hat in Bockhorn mittlerweile Tradition. Durch die vielfältige Vermarktung der eigenen Produkte hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Neben Besichtigungen und Verkauf vor Ort, spielt auch das Internet
eine große Rolle. Alle Artikel können im Online-Shop (http://shop.florafarm.de/) bestellt werden. Außerdem betreibt Gesine Wischmann einen eigenen Blog (http://www.florafarmginseng.blogspot.com/), indem sie regelmäßig über alles Wissenswerte im
Zusammenhang mit der FloraFarm berichtet.