NeuestePflanzenbau

Genaue Ernteertragsanalyse mit neuer Agrar-App

Mit der App „Crop Yield Analysis“ (CYA) sehen Landwirte den genauen Zusammenhang zwischen Ernteerträgen und lokalen Wettergefahren.

Zu wissen, wie der Ernteertrag vom Wetter abhängt, ist für Landwirte schon immer das A und O für den erfolgreichen Anbau. Durch die CYA-App ist es jetzt möglich, den Ernteerfolg wissenschaftlich für jeden Landwirt bezüglich seiner lokalen Wetterereignisse zu analysieren.

Das Chemnitzer Unternehmen gruuna hat zusammen mit der gvf VersicherungsMakler AG eine App entwickelt, mit der Landwirte Wettergefahren individuell analysieren können. Nutzer erhalten detaillierte Auswertungen, wann und wie stark bestimmte Ereignisse auf ihre Feldfrüchte wirken.

Die mobile Anwendung übermittelt die Ertragsdaten an den CYA-Server. Dort werden die Daten analysiert, die optimale Wetterstation ermittelt und das Risiko berechnet. Aus vielen möglichen Wettergefahren ermittelt das System die mit dem größten Einfluss auf die Ernte. Mit der App hat der Landwirt die Berechnungen des CYA-Servers jederzeit und an jedem Ort im Blick.

Nutzen:

■ Betriebsindividuelle Analyse der Ertragsdaten hinsichtlich Wetterrisiken

■ Automatische Suche nach der bestgeeigneten Wetterstation

■ Ermittlung der Wettergefahren mit maximalem Einfluss auf Betriebserträge

■ Ansprechende Visualisierung der ermittelten Wettergefahren und des CYA-Index

■ Nutzerindividuelle Ertragsprognose entsprechend der Wetterrisiken

■ Möglichkeit der Terminanfrage für professionelle Beratung hinsichtlich der Wetterversicherung

Alle Informationen zur App „Crop Yield Analysis“ erhalten Sie auf gruuna.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner