Flurfahrt ins Weimarer Land

“Das geringere Ernteaufkommen in diesem Jahr bietet den Produzenten die Gelegenheit, bessere Preise für ihre Produkte durchzusetzen“, resümiert Matthias Herrmann nach seiner Rückkehr von der Flurfahrt des Kreisbauernverbandes Weimarer Land. Der gruuna-Mitarbeiter hatte am 15. Juni gemeinsam mit Landwirten der Region Weimar die Felder der thüringischen Unternehmen besichtigt.
Die traditionelle Rundfahrt der Bauern findet einmal im Jahr statt und gibt den Teilnehmern ausreichend Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Zudem nutzten die Bauern die Zeit kurz vor der Erntesaison für eine Bestandsaufnahme der zu erwartenden Erträge. Aufgrund der Nässe im Herbst 2010 und der darauf folgenden Trockenheit im Frühjahr dieses Jahres, ist allerdings mit Ernteausfällen beim Getreide zu rechnen. Herrmann: “Die Landwirte prognostizieren einen Rückgang von 20 Prozent. Die zu erzielenden Preise wurden während der Veranstaltung daher reichlich diskutiert.”
Besonders die veränderte Ausgangssituation in der Preisverhandlung war ein wichtiges Thema. Waren die Bauern in den Vorjahren aufgrund von Überkapazitäten oft gezwungen den Händlerpreis zu akzeptieren, haben sie in diesem Jahr eine bessere Ausgangsbasis. “In den zahlreichen Gesprächen zeigte sich: Genau für solche Fälle ist unser Landwirtschaftsmarkt im Internet ideal”, sagt Matthias Herrmann und erklärt: “Gerade jetzt bietet gruuna den Produzenten zusätzliche Absatzmöglichkeiten und ermöglicht die Chance nicht nur neue Kunden zu gewinnen, sondern auch bessere Preise zu erzielen.“
Übrigens: Auch Abnehmer, die aktuell Getreide suchen, sind auf grunna.com genau richtig. Ausprobieren lohnt sich also in jedem Fall. Denn der Handel auf unserer Plattform ist sicher und transparent – beim Kauf und Verkauf.
Hier geht es direkt zu unserem Landwirtschaftmarkt im Internet