Umwelt

Flächenverbrauch stoppen

Eine Fläche von 100 Fußballfeldern geht täglich für Straßen, Häuser und Gewerbegebiete drauf.

„Der hohe Flächenverbrauch in Deutschland muss dringend gestoppt werden“, forderte der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Michael Prinz zu Salm-Salm, anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin. In Deutschland werden in jeder Sekunde 8 Quadratmeter Boden als Siedlungs- und Verkehrsfläche neu ausgewiesen – 69 Hektar am Tag. Das entspricht einer Größe von knapp 100 Fußballfeldern, die täglich für Straßen, Häuser oder Gewerbegebiete überbaut und versiegelt werden.

Es brauche 250 Jahre bis sich nur ein Zentimeter Boden neu bildet. Boden sei nicht vermehrbar und keine erneuerbare Ressource, erklärte Salm. „Wir müssen nachhaltig und generationengerecht wirtschaften, sonst fahren wir den Karren gegen die Wand“, warnte der Vorsitzende. Boden sei der wichtigste Produktionsfaktor für Land- und Forstwirtschaft, Basis für die Versorgung mit Lebensmitteln, Holz und Energie.

Biotope helfen nichts

Auch ökologische Ausgleichsmaßnahmen seien eher kontraproduktiv als hilfreich, sagte Salm. Denn wenn aufgrund von Versiegelung in der Nähe gelegene Felder aus der Nutzung genommen würden, um Biotope zu fördern, gehe das nur auf Kosten der landwirtschaftlichen Betriebe und dämme nicht den Flächenfraß ein. „Wir müssen uns für den Erhalt des kostbaren Guts Boden einsetzen. Auf Asphalt wächst kein Brot.“, so Salm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner