Uncategorized

Feuchte Ernte kosteneffizient trocknen

Der ergiebige Regen in den vergangenen Tagen hat viele Landwirte in Deutschland zu einer Unterbrechung der Erntearbeiten gezwungen. Vor allem in den östlichen Regionen und im Südwesten wird daher mit einem Ernteausfall von bis zu 50 Prozent gerechnet. Das heißt, die diesjährige Ernte wird regional sehr unterschiedlich ausfallen. Dies geht aus dem 2. Erntebericht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervor, der auf einer Umfrage bei den Landesbauernverbänden über die tatsächlichen Erntemengen basiert.

Eine Herausforderung für die Landwirte ist deshalb vor allem der hohe Feuchtegehalt der geernteten Getreidepartien. Wie der DBV vermeldet, werden sowohl Wintergerste als auch Winterweizen gebietsweise bereits mit einer Feuchte von 18 Prozent gedroschen. 14,5 Prozent Feuchte werden aber als optimal empfohlen. Um diesen Wert zu erreichen, trocknen viele Landwirte ihre Ernte.

Dabei entstehen hohe Kosten. Denn die Trocknungsgeräte werden vorwiegend mit einem Heizölverbrenner oder einer Gaskanone betrieben. Hierfür bietet gruuna jede Menge Angebote. Denn auf unserem Landwirtschaftsmarkt im Internet können die Landwirte ihre Betriebsmittel günstig einkaufen beziehungsweise Lieferanten ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Auf komfortable Art und Weise kommen so Angebot und Nachfrage zusammen. Das Beste daran ist, selbst in schwierigen Erntezeiten lässt sich die feuchte Ernte kosteneffizient trocknen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner